VdK ist nicht mehr beim Schömberger Mitgliedermobil an Bord - Das sind die Gründe
Schömberg. Die Zukunft des Schömberger Mitgliedermobils ist zwar vorerst gesichert, dennoch sorgt das Projekt in der Glücksgemeinde für Stunk. Neben dem Verein „Menschen helfen Menschen“ (MhM), „Begegnungsstätte für ältere Menschen“, hat der VdK-Ortsverband Schömberg das Mitgliedermobil bis zum Ende des vergangenen Jahres finanziert. Nun wurde bekannt, dass der VdK nicht mehr Teil des Projektes ist.
Bereits im vergangenen Jahr erklärte Horst Vahsen, VdK-Vorstand des Ortsvereins Schömberg, dass der Verein, das Mitgliedermobil nur im Rahmen der eigenen finanziellen Möglichkeiten unterstützen kann. Allerdings sei es für den VdK nicht möglich, mehr als die zugesicherten 500 Euro aufzuwenden.
Im Gespräch mit der „Pforzheimer Zeitung“ bedauerte Vahsen nun, dass der VdK aus dem Projekt gedrängt wurde. Bis zum Jahresende kam der Verein allen Forderungen nach und war laut Vahsen maßgeblich am Mobil beteiligt gewesen. „Für mich ist es nicht nachvollziehbar, dass wir nicht mehr dabei sind“, so Vahsen. Schließlich hätten sich die VdK-Mitglieder bei den angebotenen Fahrten mit Spenden beteiligt. Rund 25 Prozent aller Fahrten seien von VdK-Mitgliedern genutzt worden.
Mehr lesen Sie am Donnerstag, 27. Februar, in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwawrzwald oder im E-Paper auf PZ-news.