Schömberg
Schömberg -  15.03.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Wandern ohne Hürden: Kooperation zwischen der Gemeinde Schömberg und dem Schwarzwaldverein

Schömberg. Ein Wanderwegenetz von insgesamt 98,6 Kilometern Länge umspannt und durchzieht die Gemeinde Schömberg mit ihren Ortsteilen. Für deren Instandhaltung wurde nun ein Betreuungsvertrag geschlossen.

„Schömberg ist eine heilklimatische Naturerlebnisgemeinde. Dazu gehört ein gutes und funktionierendes Wanderwegenetz“, stellt Bürgermeister Matthias Leyn fest. Nicht nur der Gemeinde, auch der Ortsgruppe Schömberg im Schwarzwaldverein ist es ein Anliegen, dieses Wegenetz in Schuss zu halten. Allein 74 Kilometer der sind mit der gelben Raute des SWV gekennzeichnet.

„Eine Hauptaufgabe des Schwarzwaldvereins ist das Planen, Markieren und Pflegen der Wanderwege“, unterstreicht Wegewartin Angelika Lipinski. Schäden an Wegweiserpfosten und Wegen sowie Wanderhindernisse durch Wildwuchs und Sturmschäden will sie künftig unverzüglich an die Gemeindeverwaltung weitergeben.

Eine Aufgabe, die alles andere als selbstverständlich ist und nun in einem Betreuungsvertrag zwischen Gemeinde und Schwarzwaldverein mündete. „Mit der Kooperation mit dem Schwarzwaldverein Schömberg ist es möglich, den Standard unserer Wanderwege zu halten“, bekräftigt Leyn und würdigt die sehr gute Zusammenarbeit mit dem SWV.

Autor: pm