Schömberg
Schömberg -  28.01.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Winterfahrt lockt Motorradenthusiasten aus nah und fern nach Schwarzenberg

Schömberg-Schwarzenberg. Nach und nach füllt sich der Vorplatz des Kleintierzuchtvereins Schwarzenberg mit Motorrädern sämtlicher Marken und Klassen. Einige Fahrer hatten es besonders eilig und kommen bereits vor der geplanten Ankunftszeit ans Ziel. Am vergangenen Samstag veranstaltete der Motorrad Sport Club Pforzheim (MSCP) zum 30. Mal seine traditionelle Winterfahrt. Seit jeher gilt der Schwarzwald mit seinen Bergauf- und Bergab-Passagen als eine Idylle für Motorradfahrer.

„Der Schwarzwald ist immer eine Reise wert“, bestätigen Gerd Krämer und Uli Lehr diese Aussage. Beide sind aus dem Westerwald angereist, um an der Winterfahrt teilzunehmen. „Auch wenn wir uns mehr Schnee gewünscht hätten, ist der Schwarzwald mit seinen Tälern und Schluchten einzigartig“, so Krämer. Gut 80 Teilnehmer im Alter von 21 bis 70 hatten für die Ausfahrt gemeldet. „Die Fahrt ist vor allem eine touristische Veranstaltung“, erklärt MSCP-Vorstand Bruno Norta. Dennoch haben es viele Teilnehmer eilig. Insgesamt gilt es bei der Winterfahrt unterschiedliche Kontrollpunkte anzufahren. Diese sind bereits ab 6 Uhr morgens besetzt. In welcher Reihenfolge diese angefahren werden und welche Straßen benutzt werden obliegt dem Fahrer selbst.

„Dies verleiht der Ausfahrt einen besonderen Charme“ so Norta. Je nach Anfahrt gibt es bestimmte Wertungspunkte. Ein verspätetes Eintreffen wird mit Strafpunkten geahndet. „Natürlich gilt es dennoch, die Straßenverkehrsordnung zu beachten“, stellt der Vorsitzende klar. An den einzelnen Stationen sind zusätzliche Sonderwertungen eingerichtet. Hierbei müssen Geschicklichkeit aber auch Allgemeinwissen benutzt werden. Die Strecke reicht von Hinterzarten bis in die Nähe des Bodensees. Insgesamt sind 500 Kilometer zu bewältigen.

Am Abend konnten die Teilnehmer im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins die Fahrt Revue geschehen lassen. Einen Teil der eingenommen Gelder spendet der MSCP an das Kinderklinikum Schömberg. Norta lobte die Zusammenarbeit mit dem Kleintierzuchtverein Schwarzenbeg. Sieger wurden Mario Peuker (Solo bis 34 PS), Frank Babacek (Solo über 34 PS), Christian Weschle (Gespann bis 34 PS), Peter Krause (Gespann über 34 PS und Gesamtsieger), Andreas Krause (Beifahrer), Myriam Stern (beste Frau) und Hukula (Mannschaftswertung).

Autor: Sfefan Meister