Zeigt her, eure schmucken Kleider: Modehaus Bertsch begeistert mit Modenschau
Schömberg. „Unsere Mode und die damit verknüpfte Show kamen supergut an“, freut sich Anna Bertsch. Gemeinsam mit den Eltern Udo und Ursula Bertsch sowie den Schwestern Lisa und Klara saß sie wochenlang an den Vorbereitungen zum 100-jährigen Jubiläum des Modehauses, um im wahrsten Sinne des Wortes „Vollgas zu geben“.

Dass die neu inszenierte Veranstaltung „Mode und Show“ das Publikum begeisterte, beweist nicht nur der große Zulauf an Besuchern, sondern auch der tosende Applaus von 400 Gästen im voll besetzten Kurhaus von Schömberg.
Hommage an den Großvater
Bereits in den 1970er-Jahren war es Karl-Heinz Bertsch, der mit namhaften Stars der Zeit die legendären Modenschauen unter dem Titel „Mode und Show“ aus der Taufe gehoben hat. „Unser auserkorenes Ziel galt zum einen der Tradition zu folgen und zum anderen alle Besucher gleichermaßen mit Musik, Show und Unterhaltung zu begeistern“, so der Tenor der jungen Bertsch-Dynastie, die zum Jubiläumsfest ihre Kunden noch persönlich mit Handschlag begrüßen und mit Namen kennen.
„Unsere treuen Kunden kennen die traditionellen Modenschau-Präsentationen, aber waren nun von der peppig inszenierten Art der Jubiläumsshow voll angetan“, so Ursula Bertsch, die sich besonders über den Besuch von Dietlinde Hess (84) und Eugen Ruhl (90) aus Pforzheim freute. „Zu diesem besonderen Event hat Frau Hess erstmals ihr blaues Kleid getragen“, freut sich Ursula Bertsch, die das als „schönste Referenz“ für das familiengeführte Modehaus betont.
Eine größere Anerkennung ist wohl kaum denkbar und auch jüngeren Generationen sind des Lobes voll. „Die Show ist klasse und Bertsch ist das einzige Modehaus, bei dem ich einkaufe“, so Sonja Bammert. Tags zuvor hatte sie eine Eintrittskarte via Instagram gewonnen und nutzte nun die Gunst der Stunde, um mit Entertainer Hansy Vogt ein Selfie zu schießen. Zur musikalischen Untermalung des Abends gab es nicht nur stimmungsvolle Texte vom Schlagerstar, sondern auch vom Schömberger Männergesangverein Germania zu hören. Mit einem eigens zum Jubiläum komponierten Lied war in musikalischer Form eine Lobeshymne auf das Modehaus zu hören.