Unterreichenbach
Unterreichenbach -  24.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Erdrutsch blockiert B463 - volle Keller in Pforzheimer Höhenstadtteilen

Pforzheim/Enzkreis. Die Feuerwehren in Pforzheim und im Enzkreis mussten am Donnerstagnachmittag zu rund 30 unwetterbedingten Einsätzen ausrücken, davon die meisten auf Grund des Starkregens. Unter anderem hatte ein Erdrutsch die B463 zwischen Pforzheim und Unterreichenbach blockiert.

Volle Keller an der Adam-von-Au-Straße in Pforzheim-Huchenfeld.

Volle Keller an der Adam-von-Au-Straße in Pforzheim-Huchenfeld.

Foto: Ketterl

Allein die Feuerwehr Pforzheim wurde zu 22 Unwettereinsätzen alarmiert, wobei der Schwerpunkt in Huchenfeld lag. In den meisten Fällen mussten vollgelaufene Keller leergepumpt werden. In der Adam-von-Au-Straße musste ein Gebäude aufwändig mit einem Sandsackverbau vor den Wassermassen gesichert werden. Die weiteren Einsätze verteilten sich auf Büchenbronn, den Sonnenhof, Dillweißenstein sowie das Brötzinger Tal.

Im Enzkreis waren glücklicherweise nur drei Einsätze zu verzeichnen, die durch starke Regenfälle verursacht wurden. Bei zwei automatischen Brandmeldeanlagen in Niefern wurden vermutlich durch Blitzeinschlag Fehlalarme ausgelöst.

Auf der B463 zwischen Dillweißenstein und Unterreichenbach drohte ein Hang abzurutschen, weswegen die Straße zweitweise komplett gesperrt werden musste. Die Stein- und Erdmassen wurden von den Technischen Diensten der Stadt Pforzheim von der Straße geschoben. Nach einer Reinigung des schmierig gewordenen Straßenbelags könnte die B463 schon zum Feierabendverkehr wieder befahren werden. Bereits am Kupferhammer wurde der Verkehr in Richtung Dillweißenstein und Unterreichenbach auf die Sperrung aufmerksam gemacht und umgeleitet. Ortsansässige konnten freilich noch in den Stadtteil einfahren.

Autor: tok