Illegale Biker-Rennen? Sanierte Kreisstraße bei Unterreichenbach wird oft missbraucht
Unterreichenbach/Schellbronn. Übers Nagoldtal hinweg bis nach Grunbach dringt der Lärm, wenn Motorradfahrer kräftig Gas geben und die Kreisstraße 4556 zwischen Unterreichenbach und Schellbronn hochrasen.
Der Unterreichenbacher Bürgermeister Carsten Lachenauer kennt die Klagen und weiß von dem Problem: „Seit die Straße erneuert worden ist, wird sie immer wieder als Rennstrecke missbraucht.“
Das gehe – trotz des Tempo-60-Limits – seit nunmehr drei Jahren so. Lachenauer ist verärgert. Die Gemeinde habe sogar schon beim Landratsamt ein Sonntagsfahrverbot beantragt. Doch die daraufhin veranlassten Lärmschutzmessungen hätten nicht die erforderlichen Ergebnisse gebracht. „Klar – es handelt sich so gesehen ja nur um Einzelfahrten“, sagt er. Doch es sind eben diese Einzelfahrten, die mitunter eine ganze Gemeinde belästigen. Dass die Polizei seiner Kenntnis nach in den vergangenen Jahren nur eine Kontrolle gemacht habe, sei einfach zu wenig, so der Bürgermeister. „Für dieses Jahr hat die Polizei vermehrt Kontrollen angekündigt“, ergänzt er hoffnungsvoll. „Kontrollen sind immer gut – nur so bekommt man Raser weg“, ist er überzeugt. Tatsächlich hat die Überwachung des Verkehrskommissariats Pforzheim in den vergangenen Wochen gleich mehrere Kontrollen im Bereich der Kreisstraße 4556 durchgeführt. „Wir haben Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet“, so Rüdiger Schroth, Erster Polizeihauptkommissar des Verkehrskommissariats Pforzheim. Allerdings habe es sich dabei vorwiegend um Autofahrer gehandelt. „Lediglich ein Motorradfahrer musste wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung beanstandet werden.“
Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.