Unterreichenbach
Unterreichenbach -  30.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

aus dem Ratssaal in Unterreichenbach

Im Zuge der Bebauungsplanerstellung „An der Nagold“ fordert das Landratsamt Calw für das Planungsgebiet von der Gemeinde Unterreichenbach eine Schallimmissionsprognose. Damit sollen im Bebauungsplan notwendige Maßnahmen – beispielsweise Schallschutzfenster – festgeschrieben werden. Aufgrund der direkten Nähe zur Bundesstraße sei eine Schallimmissionsprognose unumgänglich. Nun liegt der Gemeinde für die entsprechende Prognose ein Angebot von knapp 6000 Euro vor, dem der Gemeinderat zustimmte.

Beim Eigenbetrieb Wasserversorgung verwies die Kämmerin Petra Faulhaber aktuell auf folgende Zahlenhin: Der Erfolgsplan liegt bei 202 500 Euro und der Vermögensplan bei 155 000 Euro. Als Maßnahme stehen die Restarbeiten an der Östlichen Hauptstraße an, die mit einem Kredit aus dem vergangenen Jahr in Höhe von 95000 Euro finanziert werden.

Der Rat nahm den Bericht der Kämmerin zur Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens zur Kenntnis. Umgestellt wird zum Januar 2020. fux