1. Runde BFV Pokal: Ersingen freut sich auf große Kulisse im Derby
Pforzheim. Die Glücksfee hat es gut gemeint mit den Fußballfans im Kreis Pforzheim. Denn in der ersten Runde des badischen Pokals gibt es an diesem Wochenende eine Vielzahl reizvoller Paarungen. An erster Stelle steht das Kämpfelbach-Derby in Ersingen, wo der heimische FC am Freitag (18.00 Uhr) den Lokalrivalen TuS Bilfingen erwartet. Beide Clubs spielen nach dem Abstieg des TuS Bilfingen aus der Verbandsliga wieder in der Landesliga. Das letzte Duell gab es in der Saison 2015/16 – ebenfalls in der Landesliga.
Auf dem Kirchberg werden viele Zuschauer erwartet. Schätzungen gehen bis zu 1000 Fans. Ersingens Trainer Stefan Rapp meint, „wenn zwischen 500 und 700 kämen, wäre das schon toll.“ Rapp erwartet grundsätzlich ein offenes Spiel, ohne einen Favoriten, auch wenn Bilfingen als Verbandsliga-Absteiger vielleicht etwas höher einzustufen sei. „Aber wir spielen zuhause. Ich denke, die Chancen stehen 50:50“, so Rapp, der mit einer eingespielten Mannschaft antreten kann. Beim TuS Bilfingen hingegen gab es einen personellen Umbruch und mit Marco Thürer auch einen neuen Trainer.
Ebenso offen wie die Partie in Ersingen ist am Freitag auch das Spiel des FV Niefern beim TSV Auerbach (19.30 Uhr). Klarer Favorit hingegen ist Oberliga-Absteiger SV Spielberg, der ebenfalls am Freitag beim Kreisligisten FV Wildbad seine Visitenkarte abgibt (19.00 Uhr).
Das Ziel Runde zwei haben auch die Oberligisten FC Nöttingen und 1. CfR Pforzheim fest im Blick. Beide Teams sind jeweils Gast eines Kreisligisten - und da sollte nichts anbrennen. Der CfR spielt am Samstag um 18.00 Uhr beim FC Flehingen, der FC Nöttingen am Sonntag um 17.00 Uhr beim ASV Durlach. Kein Problem sieht CfR-Trainer Gökhan Gökce darin, dass sein Team auch am Freitagabend (19.00 Uhr) noch ein Testspiel in Calw gegen den Landesligisten VfL Nagold hat.
Um den Einzug in die nächste Runde, die am Wochenende 27./28. Juli ausgetragen wird, kämpfen in einem kreisinternen Derby auch Kreisligist SV Huchenfeld und Landesligist FC Birkenfeld (Samstag, 16.30 Uhr). Man darf gespannt sein, wie Huchenfeld den Abstieg aus der Landesliga verkraftet hat. Dort möchte Birkenfeld in dieser Saison oben mitmischen. Landesliga-Aufsteiger SV Büchenbronn erhält beim Ligarivalen SC Wettersbach einen Vorgeschmack auf die kommende Saison (Sonntag, 17.00 Uhr).
Als Favorit fährt der gut verstärkte Landesligist TSV Grunbach am Sonntag zum Kreisligisten SG DJK/FV Daxlanden. Gespannt sein darf man, wie sich Landesliga-Aufsteiger FC Ispringen beim Kreisligisten FV Wiesental schlägt (Samstag, 18.00 Uhr). Reizvoll erscheint auch die Partie zwischen Kreisligist FV Öschelbronn und Landesligist FV Hambrücken (Samstag, 18.00 Uhr). Kreisligist Spvgg Coschwa sucht beim A-Ligisten TSV Schöllbronn seine Chance (Sonntag, 17.00 Uhr).