112 Jahre Feuerwehr in Öschelbronn: Viel vor am großen Festwochenende
Niefern-Öschelbronn. Wer die Feuerwehr braucht, wählt am Telefon die 112 – auch in Öschelbronn. So feiern die örtlichen Einsatzkräfte nun auch ihr 112-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende, 15. und 16. September, in der Steighalle in Öschelbronn.
Niefern-Öschelbronn. Wer die Feuerwehr braucht, wählt am Telefon die 112 – auch in Öschelbronn. So feiern die örtlichen Einsatzkräfte nun auch ihr 112-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende, 15. und 16. September, in der Steighalle in Öschelbronn.
Der Samstag steht dabei ganz im Zeichen des Spaßes: Ab 19 Uhr wird der Feuerwehr-Kabarettist Günter Nuth für Stimmung sorgen. Sein zweistündiges Programm steht unter dem Motto „Rett’ ich alles?“ und bietet eine witzige Blaulichtshow für jedermann. Feuerwehrfachwissen bedarf es dabei nicht. Einlass ist ab 17.30 Uhr, der Eintritt kostet zwölf Euro. „DJ Gerdi“ ist ab 21 Uhr mit den besten Hits aus den vergangenen 112 Jahren vor Ort. Der Eintritt dazu ist frei.
Der Sonntag startet mit einem gemütlichen Weißwurstfrühstück ab 9 Uhr. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen und zum Ausklang Kaffee und Kuchen ab 15 Uhr. An diesem Tag wird das Miteinander aller Hilfsorganisationen vor Ort – Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Rettungsdienst – gewürdigt. Neben einer historischen Fotoausstellung in der Jahnstube gibt es neueste Technik und Schauübungen zu sehen.
Karten für die Kabarettshow sind bis Freitag, 14. September, in der VR-Bank Enz plus, in Nicoles Ecklädle sowie bei der Bäckerei Jürgen Bauser in Öschelbronn, in Kims Glückswerkstatt in Niefern und per E-Mail an florian.wessinger@feuerwehr-niefern-oeschelbronn.de oder an der Abendkasse erhältlich.