1,4 Millionen Euro werden in Ersinger Festhalle investiert
Kämpfelbach. Architekt Frank Morlock (Königsbach-Stein) stellte jetzt dem Gemeinderat die endgültige Planfassung vor, die auch Grundlage des Bauantrages an das Baurechtsamt des Enzkreises ist. Der Rat nahm diese Sanierungsplanung positiv zur Kenntnis.
Nach Erteilung der Baugenehmigung will Morlock im Herbst mit den Ausschreibungen der Bauleistungen beginnen, denn eines ist klar: Mit Blick auf die Ersinger Fastnacht ist Baubeginn ab Aschermittwoch 2019 und Bauende rechtzeitig vor dem Elften im Elften, dem Auftakt der Fastnachtskampagne 2019/20.
Wichtigste Ziele sind Vergrößerung und Neugestaltung der Küche mit Nebenräumen, die Erfüllung der Brandschutzauflagen, die Verbesserung der Entwässerungssituation der Halle und die Erneuerung des überlasteten Elektro-Hausanschlusses. Die Garagen im Hof kommen weg. In einem Anbau werden Teilbereiche der Küche sowie Funktionsräume untergebracht. Gegenüber der Entwurfsplanung wird beispielsweise die Entwässerung von Misch- auf Trennsystem umgestellt und gegen Überflutung durch Rückstauklappen abgeschottet.
Der zweite Fluchtweg von der Hallenempore führt über das Flachdach des Anbaus und über eine Treppe in den Hof. Er wird zum Nachbargrundstück hin durch eine Wand abgeschottet. Außerdem sind ein Glasvordach für Feste im Hof und ein Vordach für die Bühnenrampe eingeplant worden. Dies verursacht Mehrkosten von rund 100000 Euro. Die neueste Kostenschätzung von Architekt Morlock für die Gesamtmaßnahme beläuft sich auf knapp 1,4 Millionen Euro.
Mehr lesen Sie am Samstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.