Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  14.05.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

150 Jahre Enztalbahn: Jubiläum mit Festwochenende im Juni

Pforzheim/Enzkreis/Bad Wildbad. Die Zugverbindung zwischen dem oberen Enztal und Pforzheim ist die älteste Bahnstrecke im Nordschwarzwald. Gebaut wurde sie im Jahr 1868 besonders für den Transport von Gütern, insbesondere von Holz.

Genauso wichtig aber war die bequeme Beförderung von Reisenden Richtung Bad Wildbad. Vor rund 15 Jahren erlebten die Fahrgäste dann einen großen Ausbausprung: Im Dezember 2002 wurde die neue Stadtbahn (S6) der Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) eingeweiht – dafür musste die Strecke aufwendig modernisiert werden. Daraufhin stiegen die Fahrgastzahlen kräftig an.

Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Juni, wird das 150-jährige Bestehen der Enztalbahn groß gefeiert. In Pforzheim und Bad Wildbad sind zahlreiche Veranstaltungen vorgesehen. Das Festwochenende wird federführend von der Touristik Bad Wildbad in Zusammenarbeit mit der AVG und der Wirtschaftsförderung Pforzheim organisiert. Das Programm stellten gestern Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch, Bad Wildbads Stadtoberhaupt Klaus Mack, Oliver Reitz als Direktor des Pforzheimer Wirtschaft- und Stadtmarketing sowie Bad Wildbads Touristik-Geschäftsführer Stephan Köhl im Pforzheimer Rathaus vor. Neuenbürgs Rathauschef Horst Martin hob die Bedeutung der Zuglinie heraus. Lothar Faas vom Fahrgastverband Pro Bahn schilderte die Anfänge der neuen Stadtbahn vor etwas über 15 Jahren. Details zum Festprogramm und zur Bahngeschichte auf www.bad-wildbad.de/enztalbahn und natürlich in der Dienstagsausgabe der „Pforzheimer Zeitung“.

Autor: Ralf Steinert und Marina Lahmann