150 Jahre Volldampf: Calwer Kreisarchivar berichtet von Historie der Enztalbahn
Bad Wildbad-Calmbach. „Begeben wir uns jetzt gemeinsam auf eine Reise durch die Historie unserer Enztalbahn.“ Zu diesem Gedankenexperiment lud Martin Frieß, Kreisarchivar für den Landkreis Calw, im Rahmen des Nachmittags der Begegnung die rund 80 Senioren in dem evangelischen Gemeindehaus Calmbach ein.
In Anlehnung an das im vergangenen Sommer gefeierte 150. Jubiläum der Enztalbahn veranschaulichte Frieß die Geburtsstunde der ersten Bahn im Nordschwarzwald, mit der Hauptstrecke von Bad Wildbad nach Pforzheim. „Der Beginn des Bahnbaus ab 1865 war ein Kraftakt“, betonte Frieß. Er stellte die mühevollen Arbeiten, die für den Streckenbau notwendig waren, dar, wie etwa die Verlegung der Enz.
Da die Enztalbahn im Stil einer Hauptbahn gebaut wurde, sind bis heute weder enge Kurven noch steile Steigungen vorhanden. Haupttriebkraft für den Bau war die Prominenz, welche unentwegt den Bädern Wildbads einen Besuch abstattete. Württembergs Königen sollte ihre Reise in den mondänen Kurort mit dem modernen Verkehrsmittel so komfortabel wie möglich gemacht werden.
Mehr lesen Sie am 15. Februar in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
