Gemeinden der Region
Calw -  22.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

16 Millionen Euro mehr: Kreisumlage im Landkreis Calw wird angehoben

Kreis Calw. Der Landkreis Calw steht vor riesigen Herausforderungen. „In den kommenden sechs, sieben Jahren finanzieren wir vier Großprojekte, die Hermann-Hesse-Bahn von Calw nach Weil der Stadt, neue Klinik-Gebäude in Calw und Nagold, Glasfaseranschlüsse und die Erweiterung des Landratsamtes“, sagte Landrat Helmut Riegger. Alles in allem kosten die vier Projekte bis 2024/25 rund 245 Millionen Euro, so der Kreischef, der am Montag den Kreisräten den Haushaltsplan fürs nächste Jahr vorstellte.

Kämmerer Albrecht Reusch rechnet mit hohen Zuschüssen - rund 115 Millionen Euro - von Bund und Land für diese wichtigsten Aufgaben. „Wollen wir dafür sorgen, dass der von der Politik benachteiligte ländliche Raum dem Druck der Ballungsräume standhält, sind diese Investitionen für eine gute Zukunft im Landkreis zwingend nötig“, so Riegger. Der Kreis werde die vier Großprojekte über Kredite finanzieren. Die Tilgung solcher Darlehen belastet die Kreiskasse.

2018 sank Umlagesatz

Die Kommunen sollen dem Landkreis 2019 rund 16 Millionen Euro mehr Kreisumlage als dieses Jahr überweisen, schlug Riegger dem Kreistag vor. Der Etatentwurf sieht vor, dass Städte und Gemeinden statt zuletzt 51,3 nun 67,5 Millionen Euro an den Kreis abgeben. „Mir ist schon klar, dass die Kreisräte angesichts dieser Anhebung aufstöhnen werden“, sagte der Landrat.

Mehr lesen Sie am Dienstag, 23. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Ralf Steinert