Gemeinden der Region
Remchingen -  26.09.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

18 kinderfreundliche Kommunen treffen sich zum Erfahrungsaustausch in Remchingen

Remchingen. Noch gar nicht lange ist es her, dass die Gemeinde Remchingen in der Kulturhalle ein Siegel überreicht bekam: das der kinderfreundlichen Kommunen. Sie verpflichtete sich, die UN-Kinderrechtskonvention auf lokaler Ebene umzusetzen. Sie erarbeitete einen Aktionsplan mit zahlreichen Zielen, die Stück für Stück in die Tat umgesetzt werden sollen.

Bundesweit gibt es zahlreiche weitere kinderfreundliche Kommunen, etwa Großstädte wie Köln und Stuttgart oder kleine Gemeinden wie das niedersächsische Algermissen.

Regelmäßig treffen sie sich zum Erfahrungsaustausch. Dieses Mal fand dieser in Remchingen statt. Vertreter von 18 kinderfreundlichen Kommunen tagten am Dienstag und am Mittwoch in der Kulturhalle, um miteinander zu sprechen und an Strategien für die Zukunft zu arbeiten – auf Augenhöhe, offen und ehrlich: Es gehe bei den Treffen nicht darum, sich von seiner besten Seite zu präsentieren, sondern um wahrheitsgemäße Einschätzungen, sagt Heide-Rose Brückner.

Die Geschäftsführerin des Vereins „Kinderfreundliche Kommunen“ betont, durch den Erfahrungsaustausch wolle man gemeinsam Lösungen für Herausforderungen und Probleme finden, sich durch positive Beispiele gegenseitig motivieren und den Kommunen das Handwerkszeug für die tägliche Arbeit mitgeben.

Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Nico Roller