30-Millionen-Euro-Kunststück: Hier wird die B463 dreispurig ausgebaut
Kreis Calw. Die B463 im Nagoldtal erhält für 30 Millionen Euro dreispurige Überholzonen. Außerdem werden in dem Bereich Funkstreifen für autonomes Fahren getestet.
Autofahrer wird’s freuen: Der Calwer Landrat Helmut Riegger hat jüngst die Zusage des Bundesverkehrsministeriums in Berlin für das seit zwei Jahren geplante Pilotprojekt für eine bessere Bundesstraße im Nagoldtal erhalten. Rund 30 Millionen Euro investiert der Bund für ein Kunststück im Straßenverkehr. Die B463 wird zwischen Nagold und Unterreichenbach an drei Stellen mit Überholzonen ausgebaut – eine davon ist zwischen Dennjächt und der Monbachtalkurve. Damit soll der Verkehr Richtung Calw und Pforzheim flüssiger fließen. Auf der kurvenreichen Strecke quälen sich Autofahrer oft kilometerlang hinter Lastern durchs Nagoldtal. Oft riskieren Fahrer gefährliche Überholmanöver.
Das Modell mit jeweils zwei Streifen zum raschen Überholen ist ein Test für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Darüber hinaus werde der Bund mit Funkstreifen neben der Bundesstraße untersuchen, ob sich der Verkehrsweg für autonom angetriebene Fahrzeuge eignet, sagte Riegger im Gespräch mit der PZ.
Mehr lesen Sie am 6. August in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.