Gemeinden der Region
Remchingen -  28.03.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

300 faire Rosen: Remchinger Wochenmarkt aus der Winterpause erwacht

Remchingen. Da haben die Besucherinnen und Besucher des Remchinger Wochenmarkts nicht schlecht gestaunt: Zum Auftakt nach der Winterpause überraschte sie die Gemeinde mit einer Rose – aus nachhaltigem Anbau unter sozialgerechten Arbeitsbedingungen und fairem Handel.

Die Idee zur Aktion hatte die lokale Steuerungsgruppe der Kampagne „Fairtrade-Kommune“. Beim Verteilen der insgesamt 300 Rosen kamen die Mitglieder mit den Marktbesuchern und Spaziergängern ins Gespräch über die Hintergründe der Aktion und das Bestreben der Gemeinde, neben der Stärkung der Regionalität und Nachhaltigkeit bei Beschaffungen von Produkten aus fernen Ländern auf Fairtrade-Standards zu achten.

Auf dem Weg dahin hat die Gemeinde schon Kooperationen mit Einzelhändlern, Kirchengemeinden und Vereinen geknüpft. „Mit solchen Aktionen wollen wir immer wieder ein Zeichen setzen, die vielfältigen Bereiche von Fairtrade-Produkten zeigen und zum bewussten Einkaufen animieren“, verdeutlichten Rathausmitarbeiterin Meike Walch und die Ehrenamtliche Christa Kröner-Kussmaul von der achtköpfigen Steuerungsgruppe. Auch über schwungvolle Melodien des Remchinger Musikvereins durften sich Besucher zwischen Obst, Gemüse, italienischer und ungarischer Feinkost, Backwaren, Seifen, Dekoartikeln, frisch Gegrilltem und Gezapftem erfreuen. Mit etwas Glück ergatterten sie eine Stoff-Markttasche, die die Gemeinde im Rahmen eines Gewinnspiels verteilte, um ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen.

Autor: zac