Gemeinden der Region
Oberderdingen -  28.09.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

40-jähriges Bestehen: Viel zu feiern im Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Zaberfeld/Oberderdingen. „Naturpark wirkt“, so das Resümee des Naturparkvorsitzenden Andreas Felchle bei der Rückschau auf 40 Jahre Naturparkarbeit anlässlich der Jubiläumsfeierstunde in der Herzogskelter in Güglingen. Ein höchst erfreuliches Ereignis im vierzigsten Jahr des Bestehens: Das Regierungspräsidium Stuttgart fertigte unlängst die Verordnungsänderung aus, in der ein Größenzuwachs um rund 7600 auf knapp 40.800 Hektar Naturparkfläche festgelegt wurde.

„Die sieben Naturparke im Land sind ein Erfolgsmodell in Baden-Württemberg. Sie sind ein Gewinn für die Menschen und die Natur gleichermaßen. Seit seiner Gründung flossen mehr als 5,5 Millionen Euro an Landesfördermitteln alleine in den Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Damit konnten rund 500 Projekte mit einem Gesamtvolumen von elf Millionen Euro umgesetzt werden“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk. Auch der Verband Deutscher Naturparke (VDN), bundesweiter Dachverband der 104 Naturparke, brachte gute Kunde zum Jubiläum des Stromberg-Heuchelberg. Vorstandsmitglied Roland Schöttle überreichte eine Ehrenurkunde zum Jubiläum und zeichnete den Naturpark auch gleich als Qualitätsnaturpark im Rahmen der Qualitätsoffensive des VDN aus.

Mehr lesen Sie am Dienstag, 29. September, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pm