56-Jährige sitzt mit über 2,9 Promille in Ellmendingen hinterm Lenkrad
Keltern-Ellmendingen. In Ellmendingen hat sich am Mittwochabend ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem laut Pressemitteilung der Polizei eine Frau „absolut fahruntüchtig“ hinterm Lenkrad gesessen hatte.

Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr die 56-Jährige gegen 18.20 Uhr die Ettlinger Straße aus Richtung Weiler kommend. Kurz nach dem Ortseingang Ellmendingen bog sie in den Weiler Weg ab, wobei sie im Einmündungsbereich mit dem Fahrzeug einer 44-Jährigen kollidierte.
Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von über 2,9 Promille. Am Auto der 44-Jährigen entstand ein Schaden von geschätzten 7000 Euro, am Pkw der 55-Jährigen von rund 300 Euro. Die 56-Jährige musste eine Blutprobe und ihren Führerschein abgeben.
Aufgrund dieses Unfalls teilt die Polizei allgemeine Hinweise zum alkoholisierten Autofahren mit: Ab 0,3 Promille könne von einer sogenannten „relativen Fahruntüchtigkeit“ gesprochen werden. Ab 1,1 Promille werde bei Autofahrern von „absoluter Fahruntüchtigkeit“ gesprochen. Bereits bei einer Alkoholisierung von 1,5 Promille, die sogenannte „absolute Fahruntüchtigkeit“ steige das Unfallrisiko um das Zwölffache.