Gemeinden der Region
Gesundheit -  31.08.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

95 Millionen Euro, 6,9 Hektar: Millionenprojekt steht in den Startlöchern

Calw. Erschließung für künftigen Gesundheitscampus Calw beginnt am Montag. Sozialministerium fördert hausärztliches Modellzentrum

Knapp ein Jahr ist es her, seit im Zuge der Umsetzung des Konzepts zur künftigen stationären medizinischen Versorgung im Landkreis Calw mit den vorbereitenden Arbeiten für die Sanierung und Erweiterung der Kreiskliniken in Nagold begonnen worden ist. Jetzt stehen auch die baulichen Maßnahmen für die Erschließung des geplanten Klinikneubaus mit angeschlossenem Gesundheitscampus in Calw in den Startlöchern – am 2. September soll es losgehen. Unterstützung erfährt das vom Landkreis Calw in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern forcierte 95-Millionen-Euro-Vorhaben durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg. Das teilte das Landratsamt Calw am Freitag mit.

Im Rahmen eines kürzlich erfolgten Besuchs habe sich Sozial- und Integrationsminister Manfred Lucha (Grüne) von Landrat Helmut Riegger (CDU) den Planungsstand des Gesundheitscampus erläutern lassen. Dabei ging es auch um die sich daraus ergebenden Vorzüge für die medizinische Versorgung der Bevölkerung in der Region. Dank des sektorenübergreifenden Versorgungsansatzes sei nun die im Zuge des Gesundheitscampus Calw vorgesehene Einrichtung eines hausärztlichen Primärversorgungszentrums vom Sozialministerium als eines von landesweit vier zukunftsweisenden Modellprojekten für eine Förderung in Höhe von 150 000 Euro ausgewählt worden.

Zunächst gilt es nun aber, das 6,9 Hektar umfassende künftige Campus-Areal auf dem Stammheimer Feld III in Calw zu erschließen. Die baulichen Maßnahmen sollen am Montag beginnen.

Autor: cw