Ab in die Halle: Zwei Tage Budenzauber in Birkenfeld
Birkenfeld. Traditionell geht es am Ende des Jahres in Birkenfeld noch mal hoch her. Am Freitag startet dort der S&G-Cup in eine neue Auflage.

Ab 16 Uhr wird in der Schwarzwaldhalle um die letzten drei Startplätze im Hauptturnier gespielt. In Gruppe A treten GU-Türkischer SV Pforzheim II, der FC Kieselbronn, der FC Ispringen II, der FC Calmbach, der VfL Höfen und die A-Jugend des Gastgebers FC Birkenfeld an. Die Gruppe B besteht aus dem SV Büchenbronn, Alemannia Wilferdingen, dem TV Gräfenhausen, dem FV Wildbad, TuS Ellmendingen II, HNK Pforzheim und dem FC Birkenfeld II.
Jeweils die besten Zwei einer Gruppe ziehen ins Halbfinale ein. Gegen 22.54 Uhr soll dann das Finale der Vorrunde über die Bühne gehen.
Am Samstag geht es dann um 15 Uhr mit dem Hauptturnier weiter. Auch hier wird zunächst in zwei Gruppen gespielt, die gespickt sind mit Landesligisten. In Gruppe A messen sich Gastgeber FC Birkenfeld, der FC Ispringen, der FC Nöttingen II, die Spvgg Conweiler-Schwann und der SV Königsbach. Hinzu kommt ein Team, dass sich am Vortag für das Hauptfeld qualifiziert hat.
In der Gruppe B tritt der Titelverteidiger GU-Türkischer SV Pforzheim gegen den FC Ersingen, die Kickers Pforzheim, Alemannia Hamberg und zwei Qualifikanten an. Für die besten drei Teams einer Gruppe geht es eine Runde weiter. Die sechs Mannschaften werden wieder in drei Gruppen aufgeteilt. Die Gruppensieger und die Zweitplatzierten ziehen ins Halbfinale ein. Die Semifinals werden um 21.55 und 22.06 angepfiffen. Das Finale steigt um 22.28 Uhr. Ein Spiel dauert jeweils zehn Minuten.
Im vergangenen Jahr setzte sich Landesligist GU-Türkischer SV Pforzheim im Endspiel gegen seinen Ligakonkurrenten FC Ispringen mit 3:2 durch. Für die GU war es der zweite Sieg in Folge beim Birkenfelder Hallenturnier. Vor der Corona-Zwangspause standen sich 2019 ebenfalls Ispringen und die GU im Finale gegenüber, damals siegten die Pforzheimer im Neunmeterschießen mit 6:5.