Gemeinden der Region
Tourismus -  24.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Abenteuerspielplatz auf dem Sommerberg erhält vorläufiges Kassenhaus

Bad Wildbad. Der Spielplatz Abenteuerwald beim Bad Wildbader Baumwipfelpfad wird zunächst mit einem provisorischen Kassenhaus eröffnet. Das teilte Bürgermeister Klaus Mack in der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend mit.

Wie die PZ berichtet hatte, gab es Diskussionen über die Größe und Gestaltung des 98 Quadratmeter großen Shop-, Kassen- und Ausgangsgebäudes und der 17 Quadratmeter großen Imbissgastronomie. Während für den fast fertiggestellten Spielplatz eine Teilbaugenehmigung vorliegt, gab es für die Gebäude noch keine Baugenehmigung. Um Bauarbeiten während der Saison zu vermeiden, habe sich die Erlebnisakademie in Bad Kötzting nun zunächst für eine provisorische Lösung entschieden, so Mack.

Der Rathauschef betonte, dass die Verwaltung hinter dem 8800 Quadratmeter großen Spielplatz stehe und die neue Attraktion auf dem Sommerberg „ausdrücklich begrüßt“.

In diesem Zusammenhang stimmte der Gemeinderat einstimmig einem Antrag auf „unbefristete Waldumwandlung“ zu. Für den Abenteuerwald wurden 0,8 Hektar Fläche eingezäunt und aus dem Waldverbund herausgenommen. Um den Waldausgleich herzustellen, wurde nun eine ein Hektar große Kompensationsfläche auf dem Sommerberg ausgewählt, welche nach der Naturschutz- und Habitatpflegekonzeption bewirtschaftet wird.

Jürgen Schrumpf (SPD) bat darum, mit der Erlebnisakademie Gespräche zu führen, dass die Behindertentoilette, die nach den jetzigen Plänen innerhalb des kostenpflichtigen Spielplatz-Areals liegt, auch von externen Sommerberg-Besuchern genutzt werden kann.

Autor: Nicole Biesinger