Abi geschafft: Angelina Miller vom Salzach-Gymnasium: "Homo Faber habe ich gehasst!"
Endlich! Sie sind am Ende einer langen Reise – am Ende der Schulzeit – angelangt und haben ihr Abitur in der Tasche. Die PZ hat 16 Einserschüler aus der Region zu ihrem ehemaligem Schulleben und ihrer Zukunft befragt. Was war das Lieblingsfach? Was ist ihr Lebensziel? Und haben sie einen Geheimtipp für gute Noten? Dieses Mal mit Angelina Miller vom Salzach-Gymnasium Maulbronn.

Angelina Millers Lebensziel? Glücklich sein.
Foto: Privat
1. Was war dein Lieblingsfach?
Meine Lieblingsfächer waren Gemeinschaftskunde und Ethik.
2. Welches Fach war nicht so deins?
Chemie. Habe ich nach der 10. Klasse auch abgewählt.
3. Was hast du an deiner Schulzeit geliebt?
Jeden Tag meine Freunde zu sehen. Aber auch das viele Wissen, das mir vermittelt wurde, war toll.
4. Und was am meisten gehasst?
Vokabeltests und Homo Faber (!!)
5. Wo und wie hast du deine Pausen verbracht?
Früher auf dem Schulhof, in der Oberstufe dann in unserem Aufenthaltsraum, wo ich mich mit meinen Freunden unterhalten habe.
6. Was hast du so außerhalb der Schule getrieben?
Etwas mit Freunden unternehmen, lesen, Filme schauen.
7. Was wirst du jetzt mit dem Abi in der Tasche machen?
Erst einmal ein Jahr arbeiten und ein Freiwilliges Soziales Jahr machen, dann Mathe und Politik auf Lehramt studieren.
8. Was ist dein großes Lebensziel?
Glücklich sein.
9. Gibt es ein Geheimnis für deine guten Noten?
Man sollte die Grundlagen in früheren Klassen nicht unterschätzen (vor allem in Mathe) und im Unterricht zuhören, dann muss man Zuhause nicht viel machen.