Gemeinden der Region
Kieselbronn -  28.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Abschied von den Schulden

Kieselbronn. Kieselbronner Tennisclub feiert den Umstand, dass er alle Kredite zurückgezahlt hat.

Frische Paella hat es gegeben, kühle Getränke, Musik zum Tanzen und jede Menge Gelegenheit für gute Gespräche. Der Kieselbronner Tennisclub hatte etwas zu feiern. Etwas, das Vereine für gewöhnlich eher selten feiern: seine Schuldenfreiheit. Alle Kredite sind abbezahlt. Das war zwar streng genommen schon vor zwei Jahren der Fall, doch wegen der Corona-Krise war bisher kein großes, ungezwungenes Fest möglich.

„Wir sind stolz, dass die Anlage nun uns gehört“, sagt Vorsitzender Bernd Hölle und schaut auf die drei Tennisplätze und das Vereinsheim, die zusammen idyllisch am Rand von Kieselbronn liegen. Hölle kann sich noch genau daran erinnern, wie die nun abbezahlten Kredite einst aufgenommen worden sind: Nachdem der Verein 1984 gegründet wurde, erwarb er ein rund 50 Ar großes Grundstück – in einer Zeit, in der es auf der Bank noch neun Prozent Guthabenzinsen gab und für einen Kredit mehr als zwölf Prozent fällig wurden. Ende der 1980er-Jahre wurde mit dem Bau von zwei Tennisplätzen und der Aufstellung einer Vereinshütte begonnen, 1994 folgten ein dritter Platz und eine Beregnungsanlage.

Ein paar Jahre später entstand das Vereinsheim, das 2010 um einen Anbau erweitert wurde. Von 1984 an habe der Verein rund 300 000 Euro investiert, erklärt Hölle. Rechnet man die bisher gezahlten Zinsen von rund 150 000 Euro dazu und zieht die Zuschüsse der Gemeinde (47.000 Euro) und des Badischen Sportbunds (49 000 Euro) ab, hatte der Verein in den vergangenen 35 Jahren unterm Strich fast 350 000 Euro zu bezahlen. Dass man das geschafft hat und obendrein inzwischen wieder ein kleines Guthaben zurücklegen konnte, liegt laut Hölle vor allem an Helmut Morlock, dem „Macher der Finanzen“, der seit 1990 Schatzmeister ist. „Durch Sparen und die Mithilfe vieler Mitglieder ist es immer wieder gelungen, die Ausgaben zu begrenzen und die Einnahmen zu erhöhen“, sagt Hölle. rol