Abwasserverband stellt Weichen: Vierte Reinigungsstufe für Kämpfelbachtal-Kläranlage in Königsbach
Kämpfelbach/ Eisingen/Ispringen/Königsbach-Stein. Die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Kämpfelbach konnte erstmals wieder seit November 2018 tagen. Dabei stand die Neuwahl des Verbandsvorsitzenden und seiner beiden Stellvertreter an.
Kämpfelbachs Bürgermeister Udo Kleiner, seit dem Jahr 2006 Vorsitzender des Abwasserverbandes, stellte sich ebenso zur Wahl, wie seine Stellvertreter und Bürgermeisterkollegen Heiko Genthner (Königsbach-Stein) und Thomas Zeilmeier (Ispringen). Ihre Wiederwahl erfolgte einstimmig.
Um die Effektivität der Reinigung der jährlich 3,5 Millionen Kubikmeter Abwasser in der Verbandskläranlage in Königsbach noch weiter zu erhöhen, soll künftig eine vierte Reinigungsstufe eingebaut werden. Auf Basis einer Machbarkeitsstudie schlug das Büro Weber-Ingenieure aus Pforzheim nun ein Pulveraktivkohle-Verfahren vor. Die Kosten sind mit 4,8 Millionen Euro veranschlagt.
Mehr dazu lesen Sie am Mittwoch, 18. November, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.