Gemeinden der Region
Birkenfeld -  24.07.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Acht neue Mitglieder: Birkenfelder Gemeinderat zeigt frisches Gesicht

Birkenfeld. In die Grundzüge der Verwaltungsarbeit hat Bürgermeister Martin Steiner die acht neuen Mitglieder des 23 Köpfe zählenden Gremiums nach der Verpflichtung per Handschlag eingeführt.

Martin Steiner mit neu und erneut Gewählten: Andreas Weizenhöfer, Kai Wolfinger, Kerstin Bach, Marcus Höll, Rafael Müller, Markus Bächtold, Bernd Vollmer (alle UWB), Daniela Schumacher, UGLB, Ulrich Stieler, Dieter Spankowski, Jessica Rapp, Roland Stelzl (alle CDU), David Hartfelder, UGLB, Jens Schüßler, SPD, Hartmut Ochner, Martin Gnadler, beide CDU, Monika Schwarz,SPD, Bodo Fingberg, SPD, Jürgen Feuerbacher, UGLB, Thomas Höll, CDU, Joachim Hausmann, SPD, Leandro Karst, CDU (alle von links). Wewoda
Martin Steiner mit neu und erneut Gewählten: Andreas Weizenhöfer, Kai Wolfinger, Kerstin Bach, Marcus Höll, Rafael Müller, Markus Bächtold, Bernd Vollmer (alle UWB), Daniela Schumacher, UGLB, Ulrich Stieler, Dieter Spankowski, Jessica Rapp, Roland Stelzl (alle CDU), David Hartfelder, UGLB, Jens Schüßler, SPD, Hartmut Ochner, Martin Gnadler, beide CDU, Monika Schwarz,SPD, Bodo Fingberg, SPD, Jürgen Feuerbacher, UGLB, Thomas Höll, CDU, Joachim Hausmann, SPD, Leandro Karst, CDU (alle von links). Wewoda Foto: Wewoda

Der Gemeinderat sei kein Parlament, sondern Selbstverwaltungsorgan, stellte Steiner klar. Insofern seien politische Konflikte zwar normal, jedoch stets dem Gemeinwohl unterzuordnen, auf das er die neu gewählten Räte verpflichtet habe. Steiner ließ kurz wichtige Weichenstellungen der vergangenen Amtsperiode Revue passieren. Dabei hob er die Erweiterung der Gewerbegebiete Dammfeld I und II hervor.

„Dammfeld III befindet sich in der politischen Diskussion“, gab der Bürgermeister zugleich einen Ausblick.

„Wir können stolz sein, was die letzten fünf Jahre geschaffen wurde“, so Steiner. Die Gemeinde stehe durchaus gut da. Neuer Wohnbau für Familien werde angegangen, wie auch der Ausbau von Betreuungseinrichtungen. Geflüchtete und „Smart Birkenfeld“ erwähnte Steiner unter anderem ebenfalls kurz.