Gemeinden der Region
Pforzheim -  12.10.2025
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Acht verschiedene Rennen: Jens Santruschek gewinnt erneut den Walter Nordstadt-Lauf

Pforzheim. Zum siebten Mal fand am Sonntag der Walter Nordstadt-Lauf statt, veranstaltet vom Autozentrum Walter in Pforzheim. In acht verschiedenen Rennen konnten sich Teilnehmer aller Altersklassen messen. Erfolgreich im Hauptlauf, bei dem die Läuferinnen und Läufer neun Kilometer absolvieren mussten, war ein bekanntes Gesicht: Jens Santruschek, der für das Autozentrum Walter an den Start ging, lief von Beginn an vorne weg und gewann zum fünften Mal den Wettbewerb – trotz eines kleinen Missverständnisses.

Jens Santruschek (links) lief allen davon und gewann den Hauptlauf. Zweiter wurde Roland Golderer (Nummer 2). Julius Klein kam auf Platz vier.
Jens Santruschek (links) lief allen davon und gewann den Hauptlauf. Zweiter wurde Roland Golderer (Nummer 2). Julius Klein kam auf Platz vier. Foto: Ralf Becker

Er dachte bereits nach vier Runden, das Rennen sei beendet, bis er auf eine weitere Runde geschickt wurde. Am Ende stand er mit einer Zeit von 31:15 Minuten trotzdem souverän ganz oben auf dem Treppchen. Die zusätzlichen Meter machten ihm wenig aus. „Das war für mich sogar eher gut“, erklärt der Läufer, der sich in den Vorbereitungen zum Ensinger Laufcup befindet, der ihm einen 24,7 kilometerlangen Traillauf abverlangt.

Der Sieger des vergangenen Jahres, Philipp Kern, fehlte leider verletzungsbedingt. Den zweiten Platz machte somit dem ehemaligen Mountainbikefahrer Roland Golderer niemand strittig, der den SV Oberkollbach vertrat und bis jetzt bei jedem Start des Walter Nordstadt-Laufes auf dem Podium landete. Platz drei belegte Joel Sadler, der für Non-Stop dogwear ins Rennen startete.

Bei den Frauen dominierte ein neues Gesicht: Chiara Bermes, die den LT Schweich vertat, lief eine Zeit von 33:59 Minuten und kam damit in der Gesamtwertung auf den fünften Platz. Sie lag in der Frauenwertung vor Michelle Schwarz, der Siegerin aus dem vergangenen Jahr, die in der Gesamtwertung ebenfalls einen starken zehnten Platz belegte und für BöhmlerCrew an den Start ging. Dritter wurde Stephanie Weissert vom TV Nöttingen, die in diesem Rennen eine persönliche Bestzeit lief. Besonders in diesem Jahr: Felix Walter, der als Geschäftsleiter des Autozentrums Walter Mitveranstalter des Laufes ist, lief zum ersten Mal beim Hauptlauf mit. „Es hat Spaß gemacht, weil es total motivierend war. Vor allem, wenn man hier so viele Menschen kennt.“ Für ihn steht die Stimmung des Laufes im Mittelpunkt. „Die Atmosphäre ist immer gut. Die Idee ist, dass die ganze Familie hier Spaß hat.“ Felix Walter lief auf Platz 26.

Bei den Bambini-Läufen konnten sich Teilnehmer bis zum Alter von fünf Jahren über 220 Meter messen. Auch zwei Schüler- und Schülerinnenläufe über 530 bis 1.060 Meter wurden ausgetragen. Am Nachmittag folgte der FunRun über 3.600 Meter, der überraschend von einem jungen Läufer dominiert wurde. Sieger Nils Wallinger vom TRT Remchingen ist erst 14 Jahre alt, trainiert aber fünf Mal die Woche. Er brauchte nur 12:05 Minuten für die Distanz. Zweiter wurde Liam Kirchbauer vom VfB Pfinzweiler, Platz drei ging an David Dengler, der für Bella Adria an den Start ging. Bei den Frauen siegte Anna Schultz-Coulon von der TSG 78 Heidelberg in 14:41 Minuten, gefolgt von Svenja Dengler für Bella Adria und Maraike Guttmann. Doch nicht nur junge Mitstreiter zeigten ihr Können. Der älteste Läufer des Tages war Axel Bohneberger, der als Einziger in der Altersklasse 80+ bei der Walter-Meile an den Start ging und das Hauptrennen auf Platz 77 beendete.