Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  19.12.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Adventskranz fängt Feuer: Einsatzkräfte retten Frau aus brennendem Haus in Calmbach

Bad Wildbad-Calmbach. Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine leblose Frau aus einem brennenden Haus an der Kriegsstraße in Calmbach gerettet. Die Rettungskräfte mussten sie noch vor Ort reanimieren.

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Foto: Meyer

Anschließend wurde die Frau mit einer schweren Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Sie schwebt nun in Lebensgefahr. Da zunächst Flammen aus dem Fenster schlugen, war die Wehr mit einem Großaufgebot angerückt. Nach ersten Erkenntnissen des Bad Wildbader Kommandanten Tilo Lüdtke fing offenbar ein Adventskranz in der Wohnung im ersten Obergeschoss Feuer, die Flammen griffen schnell auf die Möbel über.

Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer
Brand Calmbach Kriegsstraße
Die Feuerwehr hat am Sonntagabend eine Frau aus einem brennenden Haus in Calmbach gerettet. Vermutlich war ein Adventskranz die Brandursache. Fotos: Meyer

Fenster und Mobiliar sind nach Auskunft der Feuerwehr stark verrußt. Der am Gebäude entstandene Schaden wird nach ersten Feststellungen auf rund 50.000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren die Abteilungen Wildbad und Calmbach. Die Feuerwehr war mit 37 Personen und zehn Fahrzeugen vor Ort, das DRK mit 14 Personen und sechs Wagen, außerdem unterstützten die ehrenamtlichen Kräfte des DRK die Retter vor Ort.

Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden durch Beamte des Polizeipostens Bad Wildbad geführt.

Autor: nig/tom