Gemeinden der Region
Dobel -  21.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Alte Fahrzeuge machen in Dobel Kinderträume wahr

Dobel. Noch immer qualmten die Reste des Höhenfeuers in Dobel, schon füllte sich gestern der Platz mit Unimogs, Traktoren und Motor-rädern. „Mit der Resonanz sind wir sehr zufrieden“, sagte Karl-Heinz Neuweiler. Neuweiler, besser bekannt als „Bagger-Karle“, ist seit Jahren als Organisator des Unimog, Traktoren- und Motorradtreffens verantwortlich. „Leider war das Interesse in den vergangenen beiden Jahren nicht so gut aber dieses Jahr können wir uns nicht beklagen“, freute er sich.

Gegen 12 Uhr waren bereits 150 Fahrzeuge auf dem Gelände. So hatten bei der Fahrzeuganmeldung Dietmar Grässle und Martin Kraft einiges zu tun. Auch rund um den Wasserturm waren die großzügigen Parkflächen weitgehend belegt. „Wir mussten am Sportplatz parken“, so Reiner

Müller aus Calw. Seit Jahren hat ihn die Faszination von solchen Treffen gepackt. Der Teilnehmerkreis reicht von Leonberg, Mühlacker über Rastatt bis nach Bühl. Je nach Gefährt kann die Anfahrt durchaus etwas länger dauern, denn manches Fahrzeug bringt keine 20 Sachen auf den Tacho. „Natürlich nutzen die Gleichgesinnten solche Veranstaltungen zum Fachsimpeln und Kontakteknüpfen“, so Neuweiler.

Von einem Hanomag aus dem Jahr 1957, einem Unimog aus den 1960ern, einem Kadett aus 1961 oder

einer Vespa aus dem Jahr 1968 war alles geboten. „Vor allem bei den

Motorrädern haben wir etliche seltene Stücke“, sagte Neuweiler. „Es ist beeindruckend solche Traditionsmarken, wie Eicher, Fahr, Fendt oder Güldner, zu sehen“, so Michael Wagner aus Pforzheim. Vor allem das Rattern und Knattern mache die Faszination der alten Fahrzeuge aus. Bei den Traktoren gilt die Vorliebe insbesondere der historischen und landwirtschaftlichen Technik. „Manches Gefährt ist ein echter Kindheitstraum“, sagte Rico

Weißer. Als Höhepunkt stellte sich die gemeinsame Ausfahrt über Bad Herrenalb, Marxzell, Langenalb, Schwann und Dennach

heraus. Für ein Frühschoppenkonzert sorgte der Musikverein Dobel und in den Mittagsstunden unterhielt die Rentnerkapelle Gruibingen mit schwäbischem Witz und Charme im Festzelt der Sportfreunde Dobel.

Autor: meis