Alte Schmiede in Öschelbronn geht in Sanierungsphase
Niefern-Öschelbronn/Enzkreis. Auf Einladung von Bürgermeisterin Birgit Förster trafen sich Vertreter des Energie- und Bauberatungszentrums Pforzheim/Enzkreis (ebz) und des Vereins Alte Schmiede mit dem Architekten in der Alten Schmiede in Niefern-Öschelbronn. Die Schöpf’sche Schmiede steht unter Denkmalschutz und soll im Laufe der nächsten Jahre saniert und zu einem lebendigen Kulturdenkmal ausgebaut werden.
Mitten im Ort gelegen bietet sie ideale Voraussetzungen für einen kommunalen Treffpunkt. Das Anwesen soll erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ein Café, ein Museum und multifunktionale Räumlichkeiten für kulturelle Veranstaltungen und Familienfeste sollen entstehen.
Im ebz hat sich 2017 das Netzwerk „Fachpartner Denkmalpflege und Fachwerk“ gegründet, das das Fachwissen von Handwerkern, Energieberatern, Architekten und Privatleuten bündelt, den Erfahrungsaustausch in der energetischen und denkmalgerechten Sanierung fördert und noch weitere Mitstreiter sucht. Eine im Netzwerk bislang noch nicht verwirklichte Idee greift Förster nun auf. „Wir möchten während der Sanierung interessierte Bürger und Handwerker einladen, bei den Arbeiten über die Schulter zu schauen und sich so Fertigkeiten und Kenntnisse anzueignen, die man nur an einem historischen Gebäude selbst erlernen kann.“
Edith Marqués Berger, Geschäftsführerin im ebz und Mitbegründerin des Netzwerkes, unterstützt diese Initiative: „Es wäre ein großer Gewinn für unser Netzwerk und auch für die Bürger, wenn man sich zusammen mit Experten und Planern das Wissen aneignen könnte, das man für die Sanierung eines eigenen denkmalgeschützten Gebäudes benötigt.“
Interessierte können sich unter (07233)0962262 oder per Mail an oba@niefern-oeschelbronn.de an das Ortsbauamt der Gemeinde Niefern-Öschelbron wenden.