An diesem Ort kann man in Birkenfeld günstig Kleidung kaufen oder spenden
Birkenfeld. Als das Allerwelts Kleiderlädle im Jahr 2015 in Birkenfeld seine Türen erstmals geöffnet hat, richtete sich das Angebot besonders an Flüchtlinge, die in Birkenfeld und der Umgebung eine Heimat gefunden hatten, wie die Leiterin des Lädles, Ursula Martini, berichtet.
Das habe sich im Laufe der Zeit gewandelt: „Die Leute, die zu uns kommen, sind total unterschiedlich.“ Mittlerweile kauften vor allem junge Mütter und Rentner im Laden ein, so Martini. Noch bis vor wenigen Wochen war das Lädle, das von der Gemeinde Birkenfeld in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde und ehrenamtlichen Helfern betrieben wird, in der Hauptstraße 7 untergebracht.
Lädle muss aus ursprünglich genutzten Grundstück ausziehen
Aus dem ursprünglich genutzten Grundstück musste das Lädle jedoch ausziehen. Dort soll ein Bildungsareal entstehen. Gemeinsam mit dem Gemeinderat einigte sich Birkenfelds Bürgermeister Martin Steiner darauf, die bislang ungenutzten Räume über der Postfiliale in der Hauptstraße 21 umzubauen.
Rund 40.000 Euro kosteten die Arbeiten. Laut Bauamtsmitarbeiter David Finkbeiner habe man für die neu angebrachte Stahltreppe und den Eingang zum neuen, alten Lädle den größten Teil der Gelder ausgegeben. Innerhalb kürzester Zeit hätten die ausschließlich in Birkenfeld ansässigen Unternehmen die Räume renoviert.
Mehr dazu lesen Sie am Dienstag, 1. Dezember, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.