Angelina Cali ist die erste "Talents Unplugged"-Siegerin
Königsbach-Stein. Was war das für ein grandioser Abend? Bei „Talents Unplugged“ sind am Samstagabend junge Musiker aus der Region im Konzert gegeneinander angetreten. Als glückliche Siegerin ging dabei die Popsängerin Angelina Cali aus Ettlingen hervor, die das Publikum und die Jury überzeugte.
Angelina Cali überzeugte mit ihren Popsongs das Publikum und die Jury.
Foto: Meyer
Das regionale Musikevent des Jahres mit dem Fokus auf junge Talente feierte am Samstag im Johannesthaler Hof in Königsbach Premiere. Via Casting konnten sich Musiker im Alter zwischen 15 und 25 Jahren für das Konzert qualifizieren. Eine Jury aus Musikgrößen der Region, dem Veranstalter "Studio9" und dem Präsentator Böhmler Drehteile wählte im Voraus die Finalisten aus.
Am Samstag traten dann Angelina Cali, die Geschwister Magdalena und Claudius Haag, Nico Ulshöfer, Sina Langenstein und Sophia Axtmann gegeneinander an. "Neue welle"-Moderator Jens Zielinski führte durch den Abend und interviewte zwischen den Gesangseinlagen immer wieder die Finalisten auf der Bühne über Privates, Musik oder ihre selbst ausgesuchten Songs. In drei Runden wurde für die knapp 190 Zuschauer, darunter viele Familienangehörige und Freunde der Musiker, gesungen.
Von Song zu Song sicherer
Während die Unsicherheit am Anfang noch groß war, gewannen die jungen Musiker von Song zu Song mehr Sicherheit und konnten ihre Nervosität ablegen. Am Schluss wurde anhand der Applaus-Dezibelwerte und der Jurypunkte (jedes der vier Jury-Mitglieder hatte Extrapunkte) der Sieger gekürt. Die Entscheidung war alles andere als eindeutig. Alle Finalisten legten ein sehr hohes Niveau an den Tag, das betonten auch die Juroren PZ-Redakteur Michael Müller, Angelika Domig (vom Hauptsponsor Böhmler Drehteile Pforzheim), Salome Tendies und Bettina Lell (beide von der ChorAkademie Pforzheim) immer wieder. Zuletzt waren es wohl die Extrapunkte zweier Jurymitglieder, die der 15-jährigen Angelina Cali mit ihren Songs "Let it go", "Ex‘s & Oh‘s" und "Dear Future Husband" den Sieg bescherten. Sie kann sich jetzt auf eine professionelle Songproduktion und Unterstützung durch zahlreiche PR-Aktionen freuen.
Fortsetzung folgt?
Pascal Stirner, Geschäftsführer von "Studio 9" aus Birkenfeld, zeigte sich nach dem Event, bei dem die "Pforzheimer Zeitung" Medienpartner war, bereits zuversichtlich, dass „Talents Unplugged“ nächstes Jahr in eine neue Runde gehen wird. Er habe Lust darauf und auch die Rückmeldungen seien allesamt positiv gewesen, sagte er am Abend. Und ebenso begeistert waren die Musiker und Zuschauer: ein toller Abend, super Stimmung, ein unvergessliches Erlebnis und große Stimmen – da waren sich alle einig.
Mehr lesen Sie am Montag, 26. November 2018 in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
Talents Unplugged präsentiert Nachwuchsmusiker der Region
Diese sechs Musiker aus der Region sind bei "Talents Unplugged" zu sehen - und zu hören
„Talents Unplugged“: Große Bühne für Nachwuchsmusiker aus der Region
