Anlaufstelle für Chirurgie-Patienten in Sana Kliniken geschaffen
Bad Wildbad. Das Obere Enztal hat ein weiteres Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) erhalten: In den Räumen der Sana Kliniken in der Wildbader König-Karl-Straße werden bereits seit ein paar Wochen Patienten mit chirurgischen Krankheitsbildern behandelt. Das teilt der Sprecher der Sana Kliniken Bad Wildbad, Moritz Tzschenscher auf Anfrage mit.
Damit wurde eine Lücke geschlossen, die seit dem Jahr 2016 in der chirurgischen Versorgung der Menschen in Bad Wildbad und Umgebung entstanden ist. Damals hatte der Klinikverbund Südwest nach nur kurzer Zeit sein MVZ in den Räumen der ehemaligen Gemeinschaftspraxis Strohhäker/Sievers geschlossen. Der Klinikverbund fand damals keine Fachärzte für das Projekt.
Im August vergangenen Jahres erhielten die Sana Kliniken von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg eine Zulassung für den Betrieb eines MVZ. Nach dem Wechsel der beiden Ärzte Dr. Bodo Krüger und Dr. Akif Hatipoglu von den Enzkreiskliniken Neuenbürg zu den Sana Kliniken Bad Wildbad (die PZ hat berichtet), stehen den Bad Wildbadern nun die notwendigen Fachärzte für den Betrieb des MVZ zur Verfügung. Das Zentrum ist eine eigenständige Einrichtung zur ambulanten Versorgung von Patienten. Die Sana Kliniken werben damit, dass die Wege innerhalb des Hauses für den Fall einer Krankenhauseinweisung kurz seien. Ende Februar wird die offizielle Eröffnung der Einrichtung gefeiert.Mehr über das Thema lesen Sie am Dienstag. in der „Pforzheimer Zeitung Nordschwarzwald“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
