Gemeinden der Region
Calw -  24.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Anstieg schwerer Verkehrsunfälle: Polizei Calw ergreift Maßnahmen

Calw. Seit Jahresbeginn haben sich auf den Straßen im Landkreis Calw die Verkehrsunfälle mit Personenschaden im Vergleich zum letzten Jahr mehr als verdoppelt.

Foto: Symbolbild. Seibel

Bei acht der tödlichen Verkehrsunfälle kamen bereits neun Menschen zu Tode und auch bei der Anzahl der Schwerverletzten verzeichnet die Polizei einen Anstieg. Im Vergleich hierzu verunglückten im zurückliegenden Jahr im gleichen Zeitraum zwei Menschen tödlich.

Eine erste Untersuchung ergab, dass sich die Anzahl der Unfälle mit Personenschaden vor allem auf den Bundesstraßen im Außerortsbereich deutlich erhöht hat. Acht der neun tödlich Verunglückten starben hier. Bei diesen Unfällen waren hauptsächlich Autos aber auch einige Lieferwagen und Lkws sowie Motorräder beteiligt. Darüber hinaus noch zwei Fußgänger und ein Radfahrer. Eine Vielzahl der Unfälle sei laut Polizei überwiegend wohl auf das Problem Ablenkung zurückzuführen.

Smartphone als Gefahrenquelle

Insbesondere wenden Autofahrer während der Fahrt ihren Blick vom Verkehrsgeschehen ab und widmen ihre Aufmerksamkeit Dingen wie beispielsweise dem Smartphone oder der Bedienung anderer Geräte im Fahrzeug. Daraus resultierten Frontalzusammenstöße wie auch ein Verlust der Fahrzeugkontrolle mit anschließender Kollision gegen Baum- oder Böschung. Mangelnde Sicherung der Fahrzeuginsassen wie der fehlende Sicherheitsgurt aber auch unglückliche Gesamtumstände führten beim Unfallereignis zusätzlich noch zu schwersten Unfallfolgen.

Die Verkehrspolizeidirektion des Polizeipräsidiums Karlsruhe, zu dem auch der Landkreis Calw gehört, hat bereits Maßnahmen ergriffen und wird die Kontrolltätigkeiten auf den dortigen Bundesstraßen weiter intensivieren. Hierbei hat die Polizei neben der Hauptunfallursache Geschwindigkeit auch andere Unfallursachen wie etwa Handyverstöße im Blick und wird auch auf die Gurtanlegepflicht achten.

Verstärkte Kontrollen

Um die verstärkten Kontrollen durchzuführen werden Polizeikräfte des Verkehrskommissariats Pforzheim aber auch spezialisierte Einheiten vom Standort Karlsruhe eingesetzt. "Mit gezielten Kontrollen wollen wir auf die auffälligen Problembereiche Geschwindigkeit, Ablenkung und Anschnallpflicht aufmerksam machen. Dafür setzen wir auch temporär Kräfte aus Karlsruhe im Bereich des Landkreises Calw ein", so der Leiter der Verkehrspolizeidirektion Karlsruhe Polizeidirektor Martin Plate.

Autor: pol