Gemeinden der Region
Enzkreis -  26.09.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Appell für mehr Busse und Bahnen in der Region

Enzkreis/Pforzheim. Verkehrsclub-Landesvorsitzender Matthias Lieb wendet sich direkt an Landrat Bastian Rosenau und Oberbürgermeister Peter Boch und mahnt bessere Angebote im Nahverkehr an. Neue Initiativen des Landes böten dafür eine Chance.

Für eine Wende im regionalen Nahverkehr macht sich der Verkehrsclub Deutschland (VCD) stark. Landesvorsitzender Matthias Lieb aus Mühlacker fordert den Enzkreis und Pforzheim in einem Brief an Landrat Bastian Rosenau und Oberbürgermeister Peter Boch auf, mit Geld aus Landestöpfen bessere Bus- und Zug-Angebote zu schaffen. Neue Zuschussmöglichkeiten der Landesregierung seien „die letzte Chance, gemeinsam mit dem Karlsruher Verbund überzeugende Tarife für die Fahrgäste einzuführen, statt weiter ohne Engagement und Erfolg, Insellösungen zu verfolgen“, schreibt Lieb. Rosenau und Boch könnten „unbefangen und unbelastet von früheren Entscheidungen zu vernünftigen Lösungen gelangen“. „Ein erfolgloses Weiter-so darf es nicht geben“, lautet Liebs Appell an den Kreis- und den Stadtchef.

Lieb führt eine Analyse des VCD über den Nahverkehr ins Feld. Die Entwicklung der vergangenen zehn Jahre zeige, dass ein gutes Bus- und Bahn-Angebot zu moderaten Preisen von der Bevölkerung angenommen werde – „Fahrplankürzungen oder Preissteigerungen führen allerdings zu Rückgängen.“ Stuttgart und Pforzheim/Enzkreis stehen laut VCD für die beiden Extremfälle im Land. „Während der Stuttgarter Verbund das Angebot bei der S-Bahn, Stadtbahn und im Busverkehr konsequent ausgebaut hat, wurde im VPE der Nahverkehr nur verwaltet und kostenoptimiert“, sagt Lieb. Der VPE habe „Buslinien ausgedünnt und gleichzeitig die Fahrpreise erhöht“. Seit 2008 habe er rund 13 Prozent der Fahrgäste verloren. Reagiert hat der VPE mittlerweile durchaus: Anfang dieses Jahres senkte er die Preise für Tagestickets und führte einen Luftlinientarif für billige Busfahrten ein, wie die PZ berichtete. Zudem gab es mehr Busse fürs Heckengäu. In Pforzheim, kritisiert Lieb, habe sich die Politik „durch die Privatisierung des Busverkehrs jedoch um die Verantwortung für einen leistungsfähigen Nahverkehr gedrückt.“

Autor: Ralf Steinert