Astrazeneca-Stopp: Hunderte der heiß ersehnten Impftermine in der Region gestrichen
Pforzheim/Enzkreis. Die Arbeit im Kommunalen Impfzentrum (KIZ) in der St.Maur-Halle bringt das Aussetzen der Impfungen mit Astrazeneca gehörig durcheinander. Laut dem städtischen Sprecher Philip Mukherjee waren für die kommenden drei Wochen pro Tag 280 Termine mit Astrazeneca gebucht worden, jeweils für sechs Tage pro Woche. Hinzu kämen die gleich mitgebuchten Zweit-Impfungen. Alle Termine für diese Woche seien zunächst einmal abgesagt worden. Besagter Rhythmus bestehe seit dem 8. März. „Als die Anweisung zu Astrazeneca kam, waren die letzten Impfungen im KIZ gerade abgeschlossen worden“, so Mukherjee.

Von den beschriebenen möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die zum vorübergehenden Aus führten, sei im KIZ nichts bekannt, was aber nicht heiße, dass es keine gibt, weil etwaige Folgen nicht unbedingt dem KIZ gemeldet würden. „Für unsere Bürger, die bereits – teils erst nach vielen Versuchen – einen Impftermin vereinbaren konnten, ist das extrem frustrierend“, sagt Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch. Aber Sicherheit müsse absolute Priorität haben. „Wir können alle Betroffenen nur um Geduld bitten, bis – nach entsprechenden Mitteilungen von Bund oder Land – Ersatztermine zur Verfügung gestellt werden können.“ Wann dies der Fall sein werde, könne derzeit niemand seriös vorhersagen. Termine für eine Impfung mit Biontech liefen wie bisher weiter.
Im KIZ des Enzkreises in Mönsheim entfallen bis einschließlich Montag, 22. März, 1700 bereits gebuchte Impftermine. „Alle drei Astrazeneca-Impfstraßen im KIZ wurden sofort geschlossen. Die beiden weiteren Impfstraßen, in denen das Biontech-Serum gespritzt wird, bleiben geöffnet,“ so Kreisbrandmeister Carsten Sorg. „Die betroffenen Personen des gestrigen und heutigen Tages wurden von uns bereits alle über die Absage ihres Impftermins informiert“, sagt Miriam Mayer, Leiterin des Amts für technische Dienste. „Alle weiteren, die bis einschließlich kommenden Montag noch im KIZ Mönsheim für einen Impftermin gebucht sind, werden von uns ebenfalls entweder telefonisch oder per E-Mail direkt benachrichtigt. Sie müssen sich nicht aktiv bei uns melden“, so Mayer.
Ein Trostpflaster: „Die Impfungen sind momentan nur ausgesetzt und wir hoffen sehr, dass wir sie nachholen können. Konkret heißt das für die Betroffenen, dass sie sich nicht erneut um einen Impftermin bemühen müssen, sondern automatisch von uns wieder eingebucht und informiert werden, sobald dies möglich ist“, so Mayer. Dies gilt – anders als vom Land kommuniziert – für alle Menschen, die für das KIZ Mönsheim eine Absage ihres Termins erhalten haben. Auch für die, an die die Absage bereits am Montag gesendet wurde. Eine unterschiedliche Behandlung in unterschiedlichen Kreisen – zu Lasten etwa der Pforzheimer – dürfe es nicht geben, erklärte der FDP-Landtagsabgeordnete Hans-Ulrich Rülke.