Auf FSV Eisingen warten Wochen der Wahrheit - Spannender Kampf um Kreisliga-Platz zwei
Pforzheim. Wohin die Reise in der Fußball-Kreisklasse A1 Pforzheim geht, wird der FSV Eisingen in den kommenden Wochen wissen. Der FSV muss zunächst im Topspiel gegen Zaisersweiher ran. Im Kreisliga-Duell Öschelbronn gegen die Kickers geht es um den Anschluss an die Spitze.
Kreisliga
Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, würde die GU-Türkischer SV Pforzheim in dieser Runde nicht als Kreisliga-Meister in die Landesliga aufsteigen. Trainer Gökhan Gökce hat schon in diesem Jahr ein Team geformt, dass bei einem Aufstieg womöglich nicht einmal mehr verstärkt werden müsste. Gegen die Spielstärke der GU-Türken wird deshalb auch am Wochenende der TSV Weiler wohl nichts ausrichten können.
Extrem spannend ist unterdessen der Kampf um Platz zwei. Den hat derzeit Nußbaum inne. Und der FCN will mit einem Sieg in Grunbach weiter erster GU-Verfolger bleiben.
Die Kickers geben am Wochenende ihre Visitenkarte in Öschelbronn ab. Wilferdingen will mit einem Heimsieg gegen Buckenberg oben dranbleiben. Und auch Bauschlott will nach dem jüngsten Sieg nun in Dietlingen nachlegen.
Trainer Adnan Akyüz wartet hingegen nach seiner Amtsübernahme in Hamberg noch auf den ersten Sieg. Das 2:2 gegen Öschelbronn hat jedenfalls Mut gemacht, in Wildbad soll dann der erste Dreier beim Tabellenvorletzten gefeiert werden.
Kreisklasse A1
Das Topspiel in der A1 steigt am Sonntag in Zaisersweiher, wenn der Tabellendritte den Spitzenreiter Eisingen empfängt. Beide Teams sind gut drauf, beide Teams haben nach sieben Spielen 18 Punkte auf dem Konto. Eisingens Spielertrainer Jens Helfrich erwartet ein „richtig gutes Spiel“, allerdings glaubt er, dass in diesem Duell noch keine Vorentscheidung für das Titelrennen fallen wird. „An der Spitze geht es mega-eng zu“, so Helfrich. Auch Kieselbronn als Zweiter hat 18 Punkte auf dem Konto. Für den erfahrenen Fußballer ist jedoch klar: „Für uns wird sich in den nächsten drei Spielen zeigen, wohin die Reise geht.“ Nach Zaisersweiher warten Kieselbronn und Enzberg (4.) auf Eisingen.
Immer noch topfit ist auch Mathias Dörrich. Der Eisinger Co-Trainer wird gegen Zaisersweiher wieder im FSV-Tor stehen und seine Vorderleute dementsprechend motivieren, mal wieder zu Null zu spielen.
Je nachdem, wie das Spitzenspiel ausgeht, könnte am Sonntag sogar Kieselbronn auf Platz eins springen. Ein Sieg gegen Schlusslicht Lienzingen ist auf alle Fälle fest eingeplant.
Kreisklasse A2
Spitzenreiter Ellmendingen will seine Siegesserie (7 Siege in Folge) fortsetzen. Am Sonntag geht der Gang allerdings nach Feldrennach. Der Tabellenvierte hat bislang auch noch kein Spiel verloren (5 Siege, 2 Remis) und präsentierte sich zuletzt beim 7:2 gegen Tiefenbronn und 8:2 gegen die Huchenfelder in bester Torlaune.
Etwas fürs Torverhältnis will auch Engelsbrand als Tabellenzweiter gegen den Drittletzten Huchenfeld II tun. Schömberg als Tabellendritter dürfte wohl in Schellbronn (10.) keine Probleme haben.
Kreisklasse B1
Seinen Platz an der Sonne sollte Spitzenreiter Maulbronn im Auswärtsspiel bei der PSG Pforzheim verteidigen dürfen. Verfolger Öschelbronn II steht mit den Kickers II ebenfalls eine lösbare Aufgabe bevor.
Kreisklasse B2
Die Reserve der GU-Türkischer SV kann mit einem Sieg gegen den Sportclub dem spielfreien Spitzenreiter Gräfenhausen auf einen Punkt näher kommen. Schlusslicht SG Steinegg/Tiefenbronn II wird es auch gegen Unterreichenbach/Schwarzenberg II schwer haben, die ersten Punkte in dieser Runde einzufahren.