Gemeinden der Region
Engelsbrand -  08.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Auf Schatzsuche: Über 40 Haushalte beim ersten Garagenflohmarkt in Grunbach am Start

Engelsbrand-Grunbach. Wenige Tage noch, dann findet im Engelsbrander Ortsteil Grunbach der erste Garagenflohmarkt in der Geschichte der Gemeinde statt – und Anastasia und Daniel Sailer sind mit dabei. Ebenso wie inzwischen über 40 andere Haushalte in der Gemeinde auch.

Seit Tagen sind sie in ihrem Mehrgenerationenhaus unterwegs, durchkämmen Zimmer, Keller und Kammern auf der Suche nach alten oder neuen, nutzvollen oder unnützen, praktischen oder kuriosen Dingen, von denen sie sich trennen wollen.

„Alles was ich verkaufen kann, verkaufe ich am Samstag auch“, sagt die 30-Jährige und schiebt einen alten Karton mit Super-8-Filmen, der in ihrem Kellerregal steht, von links nach rechts. Daneben sind – sauber aufgereiht – jede Menge Schuhe. Sie nimmt ein paar dunkelblaue Lackpumps zum Schnüren in die Hände und überlegt kurz. „Die hatte ich kaum an“, sagt sie. Die zweifache Mutter trägt jedoch – wie viele andere Frauen auch – nach der zweiten Schwangerschaft eine Schuhgröße größer.

Anastasia Sailer war sofort Feuer und Flamme, nachdem sie zum ersten Mal von dem Garagenflohmarkt gehört hatte. „Ich habe bei Maren Moster angerufen, mich angemeldet und meine Hilfe angeboten“, erzählt sie. Moster habe die Idee zu dem Flohmarkt gehabt und sei bereits im Sommer auf dem Rathaus gewesen, um sich die Genehmigung zu holen. So kam es schließlich auch, dass Daniel Sailer in Nachtarbeit ausgefallene Schilder, die hinter dem Ortsschild am Ortseinfang von Pforzheim kommend platziert sind, gebaut hat. „Leider durften wir sie nicht prominenter – etwa im Bereich der Grunbacher Kurve oder sogar an der Kreuzung bei der Firma Faas – aufstellen“, so das Paar. Die Straßenmeisterei sei gekommen und hätte die Schilder mitnehmen wollen, da Werbung an Bundes- oder Landesstraßen nicht so ohne weiteres erlaubt sei.

Der erste Garagenflohmarkt Engelsbrand findet im Engelsbrander Ortsteil Grunbach am Samstag, 13. Oktober, zwischen 10 und 16 Uhr statt. Überall im Ort öffnen Bürger ihre Garagen, die mit Luftballons gekennzeichnet sind. Wo sich geöffnete Garagen befinden und was dort angeboten wird, kann der Internetseite www.flohmarkt-engelsbrand.de sowie Lageplänen, die in den Garagen ausliegen, entnommen werden. Anmeldeschluss für Bürger, die etwas zu verkaufen haben, ist am Dienstag. Weitere Infos dazu gibt’s ebenfalls auf der Internetseite.

Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Yvonne Dast-Kunadt