Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  23.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Auf dem Hohberg fliegen die Späne

KÖNIGSBACH-STEIN. 20 Zentimeter sind eigentlich nicht viel. Es sei denn, man muss mit nichts anderem als der eigenen Muskelkraft und einer Waldsäge einen Holzstamm durchtrennen. Eine Herausforderung, der sich fünf mutige Zweier-Teams beim Sommerfest des Steiner Obst- und Gartenbauvereins (OGV) stellten.

Durch gleichförmige Hin- und Her-Bewegungen versuchten sie, rund fünf Zentimeter dicke Scheiben vom Stamm abzutrennen. Und das möglichst schnell, denn Harry Faaß und Björn Lechler stoppten die Zeit. Die beiden hatten die Aktion organisiert und gaben Tipps zum richtigen Umgang mit der Waldsäge, die man früher zum Fällen von Bäumen benutzt hat. „Immer ziehen, auf gar keinen Fall schieben“, sagte Faaß: „Sonst verkantet sich die Säge.“ Der Stamm komme von einem Kirschbaum, erklärte Lechler. Er sei frei von Ästen und gleichmäßig gewachsen. Karin Spindler und Ingrid Hanser brauchten nur 45 Sekunden, um ihn zu durchtrennen und waren damit die schnellsten Frauen.

Bei den Herren waren Herbert Holzhauer und Walter Jost vom OGV Steinegg mit 55 Sekunden die Sieger. Gerhard Hofsäß überreichte ihnen eine Urkunde. Der OGV-Vorsitzende zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des Fests, das am Samstag und am Sonntag auf dem Hohberg über die Bühne ging. „Beide Tage waren gut besucht.“ Auch das Wetter habe mitgespielt.

Autor: rol