Gemeinden der Region
Mühlacker -  18.05.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Auf dem Longboard durch die Krise? PZ-Redakteurin entdeckt neues Hobby

Mühlacker. Mit einem Fuß abstoßen und los geht die Fahrt auf einem Brett mit vier Rollen. So oder so ähnlich habe ich es mir vorgestellt, als ich mir vor Kurzem ein Longboard – die längere Version eines Skateboards – im Internet bestellt habe. Neben Malen und Haareschneiden wollte ich mich während der Coronazeit an einem neuen Hobby ausprobieren, das mich auch körperlich fordert.

Zum Komplett-Schutz gehört natürlich auch ein passender Helm.
Zum Komplett-Schutz gehört natürlich auch ein passender Helm. Foto: Meyer

Als mich das mobile Sportgerät dann über den Postversand erreicht hat, wurde mir schnell klar: So einfach, wie ich es mir vorgestellt habe, funktioniert es leider doch nicht. Auf einem Longboard steht man etwas wackeliger als auf einem Skateboard. Dafür ist das Lenken wesentlich einfacher, da man dafür – ähnlich wie beim Snowboarden – nur das Gewicht verlagern muss. Ein bedeutender Unterschied zum Skateboardfahren ist allerdings, dass das lange Brett kaum Schwung benötigt, um hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Mehr zum Longboard lesen Sie am Dienstag, 19. Mai, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news

Autor: lau