Gemeinden der Region
Enzkreis -  06.08.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Auf den Höhen der Schwarzwaldpforte: PZ-Wandergruppe lässt elf Kilometer hinter sich

Engelsbrand/Pforzheim. „Wir haben heute eine wunderbare Wanderung mit Überraschungen vor uns“, begrüßte Wanderführer Manfred Strobel voll Tatendrang die PZ-Wandergruppe am Grunbacher Feuerwehrhaus. 27 Wanderer machten sich trotz heißen Wetters auf den elf Kilometer langen Weg.

Zunächst die alte Rasslerroute hinunter, die hielt, was der Wanderführer versprochen hatte: „Wir tauchen auf einer hitze-angepassten Route ein in den schattigen Wald, so oft es geht!“ Entlang der Grunbacher Feuerseen – gespeist vom Beutbach – gab es den ersten interessanten Zwischenstopp: Am Mausstollen, der zum Eisenerzbergbau-Revier Pforzheim-Neuenbürg gehörte, erfuhren die Mitwanderer vom einstigen Abbau von Fluss- und Schwerspat. Auch im weiteren Abwärtsverlauf wusste Strobel die Gruppe zu unterhalten wie mit einer Geschmacksprobe der Brombeeren am Wegesrand. Ganz im Sinne von Mitwanderin Christa Gutjahr aus Pforzheim, die erklärte: „Ich bleibe zwischendurch gerne mal stehen und genieße eine schöne Stelle.“

Auf einer ausführlichen „Sightseeing-Tour quer durch Büchenbronn“ – O-Ton eines Mitwanderers – wurde um 11.30 Uhr der tiefste Punkt der Wanderung am nordöstlichen Zipfel des Bergdorfes erreicht. Auf 420 Metern Höhe hatte es noch recht angenehme 28Grad. Dann gab es, im großen Bogen zum Büchenbronner Sonnenweg, die erste heiße Durststrecke entlang am Waldrand.

Flammkuchen zum Ausstand

Umso angenehmer die Überraschung des Wanderführers mit der Einkehr im urigen Gewölbekeller des „Alten Adler“ in Büchebronn. Hier erzählte Strobel über die Besiedlungsgeschichte des Bergdorfes und spendierte Flammkuchen zu seinem Ausstand: Die Tour war seine letzte als PZ-Wanderführer dieses Formats. Schließlich, so der rüstige Wanderfreund, habe er mittlerweile seien 80. Geburtstag gefeiert. Jürgen Holzinger als SWV-Verantwortlicher sagte Dank an „einen tollen Wanderführer“ und ließ auch die Kasse für „Menschen in Not“ füllen.

Mehr über die Wanderung lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Winnie Gegenheimer