Aus dem Ratssaal Eisingen
Eisingen. Mit verschiedenen Themen beschäftigte sich der Gemeinderat. Ein Überblick:
Auf dem Friedhof wird neben der Aussegnungshalle eine Urnenwandanlage mit 45 Kammern erstellt. Den Bauauftrag dazu erhielt die Garten- und Landschaftsbau-Firma Hans Hottinger aus Königsbach-Stein zum Preis von 63200 Euro, der im Rahmen der Kostenschätzung lag. Schule: Vergeben wurden im Rahmen der Baumaßnahme „Fassadensanierung Grundschule“ die Sonnenschutzarbeiten an der Ostseite der Klassenräume und an den Rettungswegfenstern zum Preis von 18700 Euro an die Firma Hoffmann Sonnenschutztechnik aus Ispringen. Gutachterausschuss: Der Gemeinderat stimmte dem Beitritt Eisingens zum Zweckverband „Gemeinsamer Gutachterausschuss im Enzkreis“ mit Sitz bei der Stadtverwaltung in Mühlacker zu. Bürgermeister Thomas Karst wies darauf hin, dass diese gesetzliche Aufgabe mit immer komplexeren Vorgängen in der eigenen Verwaltung funktionell und wirtschaftlich nicht mehr zu schaffen sei – vor allem auch im Blick auf notwendige rechtssichere Grundstücksbewertungen im Zuge der anstehenden Grundsteuerreform. Der gemeinsame Gutachterausschuss beim Zweckverband werde aus mehreren hauptamtlichen Gutachtern bestehen. Dem Gremium zugeordnet werden könne pro 5000 Einwohnern ein ehrenamtlicher Gutachter der jeweiligen Gemeinde zuzüglich dessen Stellvertreters. Für Eisingen würde sich nach derzeitigem Stand bei 4700 Einwohnern und 70 Kauffällen im Jahr eine Kostenbeteiligung an den Ausgaben des Zweckverbandes in Höhe von 19200 Euro pro Jahr ergeben.
