Aus dem Ratssaal Heimsheim
Heimsheim. Eine Reihe von Themen wurden im Gemeinderat diskutiert.
Kita-Gebühren: Einstimmig hat der Gemeinderat beschlossen, die für 2021 geplante Erhöhung der Kita-Gebühren um ein Jahr zu verschieben. Grund dafür ist die Corona-Krise, in deren Folge viele Familien mit Verdienstausfällen zu kämpfen haben. Zudem konnte der Betreuungsumfang nicht immer voll gewährleistet werden. Auch wenn die Gebühren nicht erhöht werden, soll die Gebührensatzung geringfügig geändert werden. Unter anderem wird die Anmeldegebühr im Krippenbereich in Höhe von 50 Euro gestrichen. Auch die Gebühr für Ferienbetreuung in Höhe von acht Euro pro Tag entfällt, da diese nicht mehr angeboten wird. Breitband: Bürgermeister Jürgen Troll wird in der Versammlung des Zweckverbands Breitbandversorgung dafür stimmen, die Planungs- und Bauleistungen zum Ausbau der weißen Flecken in den jeweiligen Verbandskommunen an den Bieter zu vergeben, der das wirtschaftlichste Angebot vorgelegt hat. Eine entsprechende Weisung hat ihm der Gemeinderat erteilt. Die Versammlung wird voraussichtlich am 1. Dezember stattfinden. Als weiße Flecken werden besonders unterversorgte Gebiete bezeichnet. Eine Störung der Mittagsruhe beklagte Gaby Wulff (Bürger für Heimsheim): Geräte wie Hochdruckreiniger, Laubbläser und Rasenmäher liefen auch über die Mittagszeit. Es seien überhaupt keine Ruhephasen mehr möglich. Troll sieht in dem Verhalten keine böse Absicht und sagte: Dass es eine vorgeschriebene Mittagsruhe gebe, sei den meisten wahrscheinlich gar nicht bekannt. Deswegen will er nun im Amtsblatt darauf aufmerksam machen.