Aus dem Ratssaal Königsbach-Stein
Königsbach-Stein. Weitere Themen kamen bei der Ratssitzung in Königsbach-Stein zur Sprache.
Seniorenheim wird betreutes Wohnen: Das Altenpflegeheim „Haus Königsbach“ in der Bleichstraße soll künftig für betreutes Wohnen genutzt werden. Einer entsprechenden Nutzungsänderung hat der Gemeinderat nun einhellig zugestimmt – mit der Maßgabe, dass drei zusätzliche Stellplätze nachgewiesen werden. In dem Gebäude gibt es 14 barrierefreie oder barrierefrei erreichbare Wohnungen. Abgesehen vom Einziehen einer Trennwand werden dafür keine baulichen Änderungen vorgenommen. Dem Betreiberkonzept zufolge soll jede Wohnung über ein kombiniertes Wohn-Esszimmer und eine Kochgelegenheit, über ein Schlafzimmer und ein barrierefreies Bad verfügen. Auf Nachfrage der PZ teilen die als Betreiber fungierenden SWB Wohnstifte mit, dass die Nutzungsänderung vollzogen werden soll, sobald ihr auch das Baurechtsamt des Landratsamts zugestimmt hat. Für die jetzigen Bewohner des Hauses ändert sich dadurch erst einmal nichts. Wie der Betreiber versichert, können alle in dem Gebäude bleiben. Es werde kein Vertrag geändert, niemand müsse ausziehen. Nur eines wird passieren: Wenn in Zukunft ein Zimmer frei wird, dann wird es sofort dem betreuten Wohnen zugeordnet.
Neuer Internetauftritt am Start: Die Gemeinde Königsbach-Stein hat seit kurzem eine neue Internetseite. Diese sei komplett überarbeitet worden, erklärte Bürgermeister Heiko Genthner und verwies auf inhaltliche Ergänzungen und eine moderne Optik. Die neue Internetseite sei barrierefrei und verfüge über ein Ratsinformationssystem. Letzteres ermöglicht es allen Bürgern, die Beratungsvorlagen für öffentliche Gemeinderatssitzungen im Internet einzusehen. rol
