Aus dem Ratssaal Mönsheim
Mönsheim. Thomas Fritsch gab bekannt, dass das Wasser des Paulinensees kürzlich abgelassen wurde, um das wuchernde Seegras zu entfernen.
Mönsheims Bürgermeister Thomas Fritsch gab bekannt, dass das Wasser des Paulinensees kürzlich abgelassen wurde, um das wuchernde Seegras zu entfernen. Mit einem entsprechenden Foto zeigte er auf, dass nahezu der ganze Boden des Sees mit dem Grün bewachsen ist. Er teilte mit, dass der Versuch, das Gras mit Rechen zu entfernen, sich als nicht möglich erwiesen habe. Ein weiter Versuch soll mit Hilfe des langen Armes eines Schaufelbaggers vom Rand aus erfolgen. Der Angelverein soll danach Karpfen einsetzen. Dabei hofft man, dass die Fische die Pflanzen fressen.
Die Gestaltung der Mönsheimer Ortsmitte schreitet voran. Der Gemeinderat hat den Neubau des Marktplatzes mit Stellplätzen sowie die Gestaltung der Freifläche Schlössle mit Pergolahof für rund 625 000 Euro vergeben. Insgesamt steht für das Projekt ein Budget von 1,1 Millionen Euro zur Verfügung. Die Bereiche sollen in mehreren Etappen bearbeitet werden, die bis ins Jahr 2021 reichen. „Die Freifläche Schlössle kann im Mai losgehen, die anderen Flächen sind abhängig von den Hochbaumaßnahmen“, erklärte Bürgermeister Thomas Fritsch zum privaten Bauprojekt am Marktplatz und der Sanierung des Alten Rathauses. Für etwa 200 Quadratmeter, die im Sanierungsgebiet liegen, erhält die Gemeinde einen Sanierungszuschuss in Höhe von 220 Euro je Quadratmeter. Die vorgesehene Metalltreppe für den Abgang zur Schulstraße wird derzeit beschränkt ausgeschrieben.