Gemeinden der Region
Sternenfels -  31.07.2024
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal Sternenfels: Nachwuchs im Wildgehege und Vergabe für Breitbandausbau

Sternfels: Arbeiten für Sternenfels mit einem Volumen von 9,7 Millionen Euro wurden bei der Vergabesitzung des Zweckverbands Breitband auf den Weg gebracht. 90 Prozent der Mittel kommen von Bund und Land.

Nachwuchs im Wildgehege: Im Sternenfelser Wildgehege sind zwei Rehkitze zur Welt gekommen.

Start Ausbau Brettener und Heilbronner Straße: Durch die Straßensperrung in Ochsenburg können die Arbeiten zum Ausbau Brettener und Heilbronner Straße frühestens ab 1. Dezember beginnen. Dies, da für die notwendige Straßenumleitung Ochsenburg wichtig ist.

Stadtradeln: Sieben Teams mit 136 Radelnden haben mitgemacht. 13 559 Kilometer sind sie gefahren.

Baugenehmigung für Lagerraum am Kiosk „Sternle“ am Schloßbergturm: Der Gemeinderat stimmte dem Bauantrag mit einer über das Leader-Programm geförderten Investitionssumme von über 160 000 Euro zu. Der Bauantrag dient dazu, die baurechtliche Zulässigkeit zu prüfen. Mehrere Gemeinderäte machten klar, dass über die genaue Bauausführung nochmals gesprochen werden muss. „Die Kosten sind unverhältnismäßig“, so Jakob Sehmsdorf (Foto: LMU) zur bisherigen Planung. Kritische Stimmen waren bei einer Exkursion zu hören.

Annahme von Spenden: Der Gemeinderat Sternenfels stimmte der Annahme folgender Spenden zu: 2000 Euro vom Verein „Die Kiste“ für den Spielplatz Jörgenäcker. Rund 900 Euro von unterschiedlichen Spendern für die „Sternenfelser Gespräche“. Rund 400 Euro von der Gutjahr – Schneider GbR für das Anlegen eines Blühstreifens, 200 Euro vom Elternbeirat KiGa Diefenbach für den Kindergarten Diefenbach, rund 900 Euro von unterschiedlichen Spendern vom Seniorennachmittag der Gemeinde, in Vierteln aufgeteilt an die Kindergärten und die Jugendfeuerwehr (jeweils 225 Euro). 300 Euro von der Sparkasse Pforzheim-Calw für das „Schulfruchtprogramm“.