Gemeinden der Region
Wimsheim -  30.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal Wimsheim

Wimsheim. Klimatische Veränderungen und der Beitritt zum Zweckverband.

Mit welchen klimatischen Widrigkeiten und Folgen der Wald derzeit zu kämpfen hat, zeigte Frieder Kurtz vom Forstamt Enzkreis in der Wimsheimer Gemeinderatssitzung auf. In diesem Jahr kalkuliert Revierleiter Rolf Müller aus dem Forstbetrieb ein Minus von über 9000 Euro ein. Denn verzichtet wird laut Müller 2020 auf Nadelholz für die Industrie. Der Schwerpunkt wird dagegen auf Brennholz gelegt. Den geplanten Einnahmen in Höhe von rund 34000 Euro, die im Wesentlichen aus den Erlösen der Holzernte bestehen, stehen Ausgaben von über 43000 Euro gegenüber. Diese fallen hauptsächlich für den Einschlag des Holzes in Höhe von 6560 Euro und für die Pflege des Bestandes in Höhe von 4650 Euro an. Unabhängig davon zahlt Wimsheim für die Neuorganisation des Forsts einen Forstservicebetrag in einer Gesamthöhe von etwa 19000 Euro.

Dem vorgelegten Entwurf der Verbandssatzung „Gemeinsamer Gutachterausschuss im Enzkreis“ stimmte der Gemeinderat zu. So auch dem Beitritt zum Zweckverband, in dem sich die Gemeinden im Enzkreis organisieren.

Autor: Silke Fux