Gemeinden der Region
Niefern-Öschelbronn -  01.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal

Der Gemeinderat Niefern-Öschelbronn hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit verschiedenen themen beschäftigt. Die PZ gibt einen Überblick:

Das Sanierungsgebiet Niefern-Vorort wurde um die Häuser an der Eutinger Straße 53 und 55 erweitert. So konnte der Gemeinderat gleich den Abbruch der beiden Gebäude beschließen.

Die Pläne für ein neues Pflegeheim mit betreutem Wohnen in Niefern an Schul- und Brunnenstraße werden konkret. Der Gemeinderat diskutierte über den Bebauungsplan. Auf 1700 Quadratmeten sind 45 Pflegezimmer in drei Wohnbereichen mit je 15 Senioren sowie zwölf Wohnungen mit je zwei und drei Zimmern vorgesehen. Kritisch sind aus Sicht des Ratsgremiums die Parkplätze. Außerdem müsse bedacht werden, wie sich die hohen Neubauten auf die Bewohner in der Nachbarschaft auswirken.

Für Wege von gärtnergepflegten Grabfeldern in den Friedhöfen Niefern und Öschelbronn vergab der Rat die Bauarbeiten an die Firma Weiland aus Wurmberg. Kosten: rund 46000 Euro. In Niefern werden zudem 33 neue Urnengrabfelder angelegt.

Die Ehrungen für Leistungen bei Wettbewerben und die Auszeichnungen für kommunale Verdienste werden zusammengezogen.

Die Preise für die Benutzung des Kulturbahnhofs, der Bürgerhäuser sowie des Feuerwehrhauses wurden neu bestimmt.

Der Bauhof bekommt ein neues Fahrzeug, das auch für Kehr- und Reinigungsarbeiten geeignet ist. Kosten: 136000 Euro.

Über die Gemeindeentwicklung bis zum Jahr 2035 informierte Bertram Roth vom Büro KE Stuttgart. Die Bürgerbeteiligung nach dem Auftakt im Juni war nicht sonderlich groß. In den drei Arbeitsgruppen Klimaschutz, Sport und Freizeit sowie Quartierentwicklung laufe die Ideensammlung nun weiter. Ziel ist ein Investitionsprogramm für die kommenden zehn bis 15 Jahre.

Die Erschließung der neuen Bauplätze in Niefern am Schießrain beginnt. Ende November sollen die Anschlüsse fertig sein.

Eine neue Umspannstation für Starkstrom wird an der Bahnhofstraße beim Kreisel gebaut. Die Anlage ist 3,30 Meter hoch. Ob sie farblich gestaltet wird, ist noch nicht geklärt.

Autor: rst