Aus dem Ratssaal in Heimsheim
Kindertagesstätte Lailberg II: Der Gemeinderat Heimsheim hat die Trockenbauarbeiten für rund 184 000 Euro an eine Firma aus Ispringen vergeben. Die Putz- und Stuckarbeiten übernimmt für 54 000 Euro ein Unternehmen aus Flacht. Die Estricharbeiten gehen für 36 000 Euro an einen Betrieb aus Raststatt. Obwohl wegen technischer Änderungen und der derzeitigen Baukonjunktur die Preise höher lagen als erwartet, liegen laut Planer die bisherigen Gesamtkosten im vorgesehenen Rahmen.
Neubau Bauhof mit Vereinsraum: Noch fehlt für die Baugenehmigung die Stellungnahme des Umweltamts des Enzkreises bezüglich des Oberflächenwassers. Dennoch vergab der Gemeinderat vorbehaltlich der Genehmigung das erste Gewerk, die Erd- und Aushubarbeiten. Diese Arbeiten übernimmt für rund 232 000 Euro ein Unternehmen aus Weinstadt. Der Architekt geht für die Gesamtmaßnahme von Kostensteigerungen aufgrund der Baukonjunktur aus. Er schätzt die Gesamtkosten nun auf 3,5 Millionen Euro. Im Februar war man noch von drei Millionen Euro ausgegangen.
Reinigung von städtischen Gebäuden: Wo Reinigungsarbeiten nicht durch eigenes Personal erledigt wird, hat dies seit 2003 eine externe Firma getan. Da die Qualität der Leistungen seit längerer Zeit nicht zufriedenstellend sei und klärende Gespräche nicht möglich gewesen wären, hat die Verwaltung den Vertrag gekündigt und die Leistungen neu ausgeschrieben. Zu Problemen war es beispielsweise im sanitären Bereich der Schule gekommen. Neu beauftragt wurde nun ein Unternehmen mit Sitz in Gelsenkirchen, das eine Außenstelle in Stuttgart betreibt, für insgesamt 222 000 Euro jährlich. Gegen die Vergabe stimmte Rolf Vetter (SPD): „Bei der Firma gibt es im sozialen Bereich, beispielsweise bei der Bezahlung des Personals, Mängel.“ Fraktionskollegin Hannah Hensler lobte , dass die Firma Umweltmanagement betreibe und dafür zertifiziert sei. fux