Aus dem Ratssaal in Höfen
Höfen. Trotz angespannter Haushaltslage ist der Höfener Haushalt bereits Anfang März kurz nach mehrheitlicher Verabschiedung im Gemeinderat von der Rechtsaufsicht genehmigt worden. Das teilte Bürgermeister Heiko Stieringer in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats mit.

Für die gute Arbeit der Kämmerin und gefundene Einsparpotenziale habe es anerkennende Worte vonseiten der Behörde gegeben, so der Bürgermeister. In der Haushaltsberatung sowie im Rahmen der Verabschiedung des Etats 2023 hatte es zuvor immer wieder Kritik insbesondere von Gemeinderat Uwe Rapp gegeben, dass nicht ausreichend an einer langfristigen Finanzstrategie gearbeitet werde, um die Gemeinde dauerhaft in ruhigere Fahrwasser zu steuern.
Einen gemeinsamen Standesamtsbezirk wollen die Kommunen des Oberen Enztals, die bereits der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Enztal angehören, bilden. Die Gemeinde Höfen an der Enz hat in nichtöffentlicher Sitzung bereits die Absicht bekundet, dass sie sich daran ebenfalls ab 1. Januar 2024 beteiligen möchte. Das hat Bürgermeister Heiko Stieringer nun in öffentlicher Sitzung mitgeteilt.
Neue Spielgeräte für den Spielplatz an den Enzauen in Höfen sollen für knapp 20000 Euro bestellt werden. Das hat der Gemeinderat Höfen nun einstimmig beschlossen und sich für jenen Anbieter entschieden, dessen Spielgeräte aus Recyclingmaterial bestehen und damit nachhaltiger und langlebiger als Holzspielgeräte seien, führte Bürgermeister Heiko Stieringer aus. Geplant ist eine neue Kletteranlage, eine Schaukel sowie ein Balance- Parcours. Zur Finanzierung des Vorhabens hat die Gemeinde bereits einen Förderantrag gestellt und wurde von der Leader-Aktionsgruppe-Nordschwarzwald ausgewählt. Höfen erhält damit nach Abschluss des Vertrags mit der Firma, die die Spielgeräte liefern wird, 80 Prozent der Kosten, maximal jedoch 15970 Euro, gefördert. Die Aufbaukosten sollen durch freiwilligen Arbeitseinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Höfen in Verbindung mit der Reservistenkameradschaft Calw und Eltern der Gemeinde Höfen eingespart werden.
Die Benutzungsordnung für die neue Enzauenhalle in Höfen hätte in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats angepasst werden sollen. Ziel ist es, neue Einnahmequellen der Gemeinde zu finden und zu heben. Infolge dessen soll die Enzauenhalle künftig auch an ortsansässige Gewerbebetriebe vermietet werden können. Allerdings hatte der Gemeinderat noch eigene Vorschläge zu Formulierungen des Änderungsvorschlags, den die Verwaltungsspitze bereits erarbeitet und vorgelegt hatte, so dass diese nun zunächst eingearbeitet werden und im Rahmen der nächste öffentlichen Sitzung erneut zur Abstimmung vorgelegt werden.