Aus dem Ratssaal in Neuhausen
Neuhausen. Der Gemeinderat hat sich mit verschiedenen Themen beschäftigt. Ein Überblick:
Breitband: Der Betrieb des
Netzes des Zweckverbands Breitbandversorgung Enzkreis (ZBE) soll an einen Betreiber vergeben werden. Aus einer Ausschreibung ging Vodafone als bester Anbieter hervor. Der Gemeinderat ermächtigte die Gemeinde,
in der Verbandsversammlung der Vergabe zuzustimmen.
Der Vertrag soll für 15 Jahre
laufen. Der innerörtliche Glas-
faser-Ausbau ist laut Sven Besser von der ZBE-Geschäftsstelle
bereits in 19 der 25 Mitgliedskommunen angelaufen – nicht so in Neuhausen. Dies liege an
einem Beschluss des Gemeinderats. Er legte dem Gremium nahe, dies zu überdenken, es gebe derzeit gute Fördermöglichkeiten.
Fördergeld: Rund 100000 Euro erhält die Gemeinde vom Land, um dies in Starkregen-
Risikomanagement zu investieren. Der Auftrag, zu prüfen, ob die Ableitung von Oberflächenwasser aus dem Außenbereich vor Überflutung schützen könnte, geht an das Fachbüro Wald + Corbe, das Starkregen-Gefahrenkarten erstellen, Risiken analysieren und Lösungen präsentieren soll.
Freibad: Am Sonntag und Montag blieb das Freizeit-Wellenbad in Schellbronn geschlossen.
Eichenprozessionsspinner
mussten entfernt werden.
Jahresabschluss: Kämmerer Ralf Hildinger präsentierte – mit einiger Verspätung – die Jahresrechnung 2017 mit einem unterm Strich positiveren Ergebnis als erwartet. Knapp 800000 Euro mehr als geplant fließen in den Vermögenshaushalt.
Kindergarten: Im dritten Ausschreibungsblock hat die Gemeinde Arbeiten zur Sanierung des Kindergartens Hamberg für insgesamt rund 160000 Euro vergeben. Die Angebote liegen gesamt etwa 6000 Euro über der Schätzung.
Wasserversorgung: Knapp 75000 Euro werden in die provisorische Wasserleitung zum Hochbehälter Neuhausen investiert. Rohrbrüche hatten sich gehäuft, die Löschwasserversorgung in Tiefenbronn-Lehningen war zeitweise nicht gewährleistet. Das Provisorium verläuft überirdisch, bis die Druckleitung im Spätjahr erneuert wird. Aufgrund der anstehenden Sperrung der Würmbrücke ist die Neuhausener Feuerwehr über Monate für Lehningen zuständig.